Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
10. September 2017

Schau.Spiel.Platz

Edda Teneycken /

Kunstszene trifft sich in den Wilhelmsburger Zinnwerken Vom 01.09. bis zum 01.10. werden die Wilhelmsburger Zinnwerke zur Plattform für Kunst, Musik, Diskussionen, Lesungen, Workshops, Genuss, Sport und mehr. Auf diesem Schau.Spiel.Platz. will sich Hamburgs Kulturszene austoben und jeder kann mitmachen. Das Kommunikationsdesignteam Martha Starke und Beate Kapfenberger entwickelten gemeinsam das […]

10. September 2017

Kartoffeln á la Can

Edda Teneycken /

Haus5- Zwischen Landungsbrücken und tanzenden Türmen werden Kartoffeln noch mit der Hand geschält. Das größte Inklusionsunternehmen Hamburgs bietet leckeres Essen und Arbeitsplätze. In einer der geschäftigsten Ecken Hamburgs, zwischen Landungsbrücken und Reeperbahn, befindet sich ein kleines Refugium in den Gebäuden des ehemaligen Hafenkrankenhauses, das nur wenige Hamburger kennen: Das Restaurant […]

10. September 2017

U4 – Großer Bahnhof

Edda Teneycken /

Die neue Haltestelle an den Elbbrücken bietet ein grandioses Panorama Ein atemberaubender Blick bietet sich vom Dach der neuen U4-Haltestelle an den Elbbrücken auf die HafenCity. Noch im Herbst sollen die Arbeiten am außergewöhnlichen Haltestellendach abgeschlossen sein, das mit einer Länge von 136 Metern, einer Breite von 32 Metern und […]

10. September 2017

Hui und Pfui

Conceicao Feist /

Die Freiflächen in der HafenCity wirken zunehmend verschmutzt In der HafenCity prägen die Freiflächen maßgeblich die Wahrnehmung des Stadtteils. Bei der Planung, Gestaltung und Errichtung wurde mit viel Liebe zum Detail und sehr hochwertigen Materialien gearbeitet. Mit strengen Gestaltungsvorschriften versucht man zu erreichen, dass  diese Außenwirkung nicht getrübt wird. Nun […]

10. September 2017

Viva Cuba Libre in der HafenCity

Edda Teneycken /

Neue Open Art Ausstellung auf dem Boulevard Vom 7. September bis zum 20. November bekommt der Überseeboulevard wieder ein neues Gesicht. Mit der Open Art Ausstellung „Viva Cuba Libre…“ bringt der Fotograf Winfried Alberti den morbiden Charme Kubas in die HafenCity. Mit insgesamt 50 großformatigen Abbildungen zeigt die Ausstellung vor […]

10. September 2017

Raum im Oberhafen

Edda Teneycken /

Kunst und Unterhaltung im historischen Lokschuppen Wer einen Veranstaltungsraum mit besonderem Flair sucht, ist im Oberhafen bei bizco+emily an der richtigen Adresse. Auf Hamburgs ehemaligen Güterbahnhof bieten Darius Steuer und sein Team im historischen Lokschuppen in der Stockmeyerstraße 41 eine Eventfläche an, die sowohl für Künstler als auch Firmen und […]

10. September 2017

Handwerksrolle

Conceicao Feist /

Eine Fotoausstellung in Rothenburgsort würdigt die Arbeit von lokalen Handwerksberufen Für sie ist ihr Stadtteil mehr als ein Wohnort: Christiane und Uwe Heidler leben seit neun Jahren in Rothenburgsort. Bei ihren Spaziergängen fast immer dabei: ein Fotoapparat. Den Bühnentechniker und die Verwaltungsangestellte verbindet ein gemeinsames Hobby: das Fotografieren. Aus dem […]

10. September 2017

Maniküre an der Bar

Edda Teneycken /

Lord und Farmer ist Männersache Hamburgs erstes Studio für Männerpflege hat auf dem Überseeboulevard in der HafenCity eröffnet. In entspannter Männerrunde, abgerundet durch einen Gin Tonic, kommen Herren bei Lord & Farmer auf ihre Kosten, die Wert auf ein gepflegtes Äußeres legen: Auf der Menükarte stehen Maniküre, Pediküre, Haarentfernung, Gesichtsbehandlung […]

10. September 2017

Besprechungsbedarf

Redaktion /

Was verändert Wirtschaft und Werte? Sind es neue Technologien, die alte entwerten? Innovationen, die das Leben erleichtern, Kosten sparen helfen? Oder ist es mehr der eigentliche Bedarf der Menschen nach mehr Bequemlichkeiten, nach Dingen, die veränderte Lebenssituationen zu tragen leichter machen? Derzeit gerät unserer Ansicht nach mehr der eigentliche Bedarf […]

10. September 2017

Chefsache

Conceicao Feist /

Bushäuschen Eigentlich keine große Sache: das Bürgerforum HafenCity setzte sich auf Anregung von Klaus Kietz, ehrenamtlicher Helfer an der Wohnunterkunft Kirchenpauerstraße, in seiner Januarsitzung für einen Fahrgastunterstand in der Bus-Kehre in der Grandeswerderstraße ein. In der Folge bekräftigten der City-Ausschuss und die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte diesen Antrag. Die zuständige Behörde für […]

«‹ 26 27 28 29 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden