Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
6. Juni 2018

Verkehrsmeldung zum Motorrad-Gottesdienst 2018

Michael Baden /

Auch dieses Jahr findet am Sonntag in Hamburg der Motorrad-Gottesdienst mit erwarteten 30.000 Teilnehmern statt. Im Anschluss wird es eine Konvoifahrt in Richtung Buchholz i.d. Nordheide geben. Dabei kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. 1. Motorradgottesdienst: Am Sonntag, den 10.06.2018, wird der Straßenzug Ludwig-Erhard-Straße zwischen Holstenwall und Rödingsmarkt in der […]

6. Juni 2018

Geodäsie – unbekannt und unterschätzt!

Michael Baden /

Bundesweite Berufsinitiative „Tag der Geodäsie“ findet am 9. Juni 2018 auch in der HafenCity Universität Hamburg statt. Wer in der Geodäsie arbeitet, kennt das schon: Fragende Blicke, wenn es um die Tätigkeiten geht. Dabei nutzt heutzutage fast jeder bewusst oder unbewusst diese Wissenschaft. Navigationssysteme, Parkplatz-Apps, Satellitenaufnahmen von Landschaften oder Routenplaner […]

5. Juni 2018

Zu wenig Luft

Michael Baden /

Sauerstoffkonzentration in Hamburger Gewässern kritisch für Fische Hamburgs Gewässer weisen derzeit sehr niedrige Sauerstoffwerte auf. So liegen die Konzentrationen im Hamburger Abschnitt der Elbe aktuell teilweise deutlich unterhalb der für Fische als kritisch eingestuften Schwelle von 4,0 Milligramm (mg) Sauerstoff pro Liter.   An der Messstation Bunthaus in der Tideelbe […]

2. Juni 2018

Der Ästhet

Edda Teneycken /

Architekt Jan Störmer über Gelungenes und Katastrophales in der HafenCity Leidenschaft für Architektur und Städtebau scheint bei Jan Störmer in der Familie zu liegen: sein Vater war Architekt, der unter anderem die markante Alster-Schwimmhalle entworfen hat und auch sein Sohn übt den gleichen Beruf aus. 1942 in Berlin geboren, studierte […]

2. Juni 2018

Welterbefest 2018

Edda Teneycken /

Hamburg feiert sein Weltkulturerbe Am Sonntag, 3. Juni  feiert Hamburg im Rahmen des Welterbefestes sein UNESCO-Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus. Einen ganzen Tag lang gibt es Führungen, Tanz- und Musikveranstaltungen sowie Ausstellungen, organisiert von den Anwohnern des Welterbes und dem Denkmalschutzamt. Der Welterbetag soll vor allem ein Forum der […]

2. Juni 2018

Visionen auf der grünen Wiese

Jörg Munzinger /

KOLUMNE Jörg Munzinger schreibt in seiner Kolumne „#urbnhafencity“ über seine Eindrücke und Beobachtungen in der HafenCity. Seine Leidenschaft sind Immobilien, Architektur und Städtebau. Er wohnt in der HafenCity. Visionen auf der grünen Wiese Wenn man den Prognosen Glauben schenkt, soll Hamburg bis 2035 jährlich um ca. 20.000 neue Bewohner wachsen. […]

2. Juni 2018

Zurück in die HafenCity

Edda Teneycken /

Michele und Pino Grasso sind mit dem Tony&Guy Salon am Großen Grasbrook in den Stadtteil zurückgekehrt Diejenigen, die schon etwas länger in der HafenCity wohnen, kennen Michele und Pino Grasso noch aus den Tagen, als beide bis 2015 im Friseursalon im Unilever-Haus anzutreffen waren. Jetzt sind die beiden Brüder mit […]

2. Juni 2018

Vom Versicherungskaufmann zum Leder-Designer

Edda Teneycken /

Michael Neller und seine Ledermanufaktur sind in die HafenCity gezogen Was als Hobby vor fünf Jahren angefangen hat, ist heute zum Beruf für Michel Neller geworden: Das Bearbeiten von hochwertigem Leder zu Gürteln, Taschen, Hüten, Hosen, Westen und neuerdings auch zu Jacken. Der gelernte Versicherungskaufmann hatte vor drei Jahren seinen […]

2. Juni 2018

Glücksstunden am Baakenhafen

Edda Teneycken /

Ein neuer Park, neue Nachbarn und das BaakenNest bringen Leben in das jüngste Quartier der HafenCity Das neu eröffnete BaakenNest an der Versmannstraße ist nicht nur ein Restaurant, das einen wechselnden Mittagstisch, eine abwechslungsreiche Abendkarte und eine gut sortierte Bar bietet, in den Räumen befindet sich auch ein kleiner Laden, […]

2. Juni 2018

Endless Summer

Michael Baden /

Editorial Hamburg und die HafenCity, Hort schlechten Wetters und immer Grau mit Nieselregen? Der vergangene Winter entsprach vielleicht diesem Etikett, das der Hansestadt so gerne verliehen wird. Seit Frühlingsbeginn werden wir aber äußerst großzügig mit Sonnenstunden verwöhnt – nicht nur gefühlt rekordverdächtig. Selbst der Hafengeburtstag fand fast unüblich bei meist […]

«‹ 8 9 10 11 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden