Ordentlich was los auf den Pontons183 Tage auf See
Dreissig bayerische Zehntklässler wurden heute bei der Ankunft der Regina Maris im Sandtorhafen von ihren Eltern und Angehörigen mit Picknik und Begrüßungshupkonzert erwartet. Die 183 Tage dauernde Fahrt ist Teil des Projektes "Klassenzimmer unter Segeln" mit dem die Universität Erlangen alternativen Unterrichtsmethoden ausprobieren will, um gezielt die Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenz der Schüler und Schülerinnen zu fördern.
Als nach 183 Tagen sich Schüler und Eltern wiedersehenDie Fahrt begann im niederländischen Harlingen und ging über Brest, Teneriffa, Martinique, Panama, Kuba, Bermudas und die Azoren nach Hamburg. Die dreissig Zehntklässler stammen aus ebensovielen Schulen aus ganz Bayern und wurden während der Fahrt von fünf Lehrern in konventionellen Schulfächern und in der jeweiligen Landeskultur unterrichtet. Von Oktober 2009 bis April 2010 findet die nächste Reise mit neuen Schülern statt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.