Neben der Victoria (Foto: MKl)Königlicher Erstanlauf am Hamburg Cruise Center
Am Sonntag wird die „Queen Elizabeth“ erstmalig im Hamburger Hafen festmachen und vervollständigt damit als dritte Königin im Bunde die Cunard-Präsenz in der Hansestadt. Wie zu allen Anläufen der Queen Mary 2 sowie zum Erstanlauf der Queen Elizabeth steht in der HafenCity am Hamburg Cruise Center wieder das Queen Mary 2 Village. Während ihrer Jungfernsaison kann nun endlich auch die dritte Königin im Bunde, die „Queen Elizabeth“, in Hamburg gebührend königlich in Empfang genommen werden. Die „Queen Elizabeth“, der jüngste Neubau von Cunard wurde am 11. Oktober 2010 von keiner geringeren als der englischen Königin in Southampton getauft. Erwartet wird das Schiff in den frühen Morgenstunden und wird um ca. 6.30 Uhr am Kreuzfahrtterminal Hamburg Cruise Center HafenCity festmachen. Am Vormittag wird an Bord des Schiffes traditionell die Plakettenzeremonie stattfinden. Dabei wird Wirtschaftssenator Frank Horch ein persönliches Grußwort an Kapitän Julian Burgess richten. Dem Kreuzfahrtstandort Hamburg verbindet mit der englischen Reederei Cunard – eine Marke der Carnival Gruppe, eine ganz besondere Verbundenheit. Der Erstanlauf der „Queen Mary 2“ in 2004 wird den Hamburgern unvergesslich bleiben. Knapp eine halbe Million Menschen verfolgten das Ereignis von Land aus und zelebrieren seitdem jeden königlichen Besuch im Hamburger Hafen.
Und der Mary ... kommt jetzt die ElisabethAm frühen Abend, um 17 Uhr, wird die „Queen Elizabeth“, begleitet von den Fontänen des Feuerwehrlöschbootes, den Liegeplatz verlassen und für eine 10-tägige Kreuzfahrt ab/an Hamburg in Richtung Skandinavien und Russland aufbrechen. Danach wird das Schiff erst 2012 zurückkehren, um am 8. Januar von Hamburg aus zur Weltumrundung aufzubrechen. Nach genau 111 Tagen kommt die „Queen Elizabeth“ am 29. April 2012 wieder in der Hansestadt an. Es ist das erste Mal, dass ein britisches Schiff eine exklusive Weltreise in einem deutschen Hafen beginnt. Cunard weiß die Treue der Sehleute aus ganz Deutschland zu schätzen und plant für 2012 ein weiteres maritimes Großereignis. Am 15. Juli kommen die Queen Mary 2 und die Queen Elizabeth zusammen zum Besuch der Hansestadt. Erstmals in der Geschichte von Cunard Line werden zwei Queens gleichzeitig im Hamburger Hafen festmachen Wie bei den ersten beiden Hamburg-Besuchen der Queen Mary 2 ist erneut mit einem Ansturm von Besuchern aus der gesamten Bundesrepublik zu rechnen. Höhepunkt wird sicherlich das Auslaufen der beiden Queens sein. Auch die Queen Victoria besucht in 2012 die Hansestadt. Am 18. Dezember wird sie von Hamburg aus zu einer Weihnachts- und Neujahrs-Kreuzfahrt aufbrechen. Insgesamt sechs Mal wird allein die Queen Mary 2 im Hamburger Hafen festmachen und fünfmal die Queen Elizabeth. Cunard steigert somit seine Präsenz von 8 Anläufen in diesem Jahr auf 12 Anläufe in 2012.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.