Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
18. Dezember 2017

Unternehmen aus der Speicherstadt unterstützt Kinderfußballtage

Michael Baden /

Die Hamburger Digitalagentur kommatec redaction wird zum ersten Mal Sponsor der Kinderfußballtage. Am 26. Januar 2018 findet der sechste Kinderfußballtag an der Katharinenschule in der Hafencity statt, ganz in der Nähe des Agenturbüros. Die kommatec redaction freut sich, dazu beizutragen, dass 30 Kinder einen Tag lang in lockerer Atmosphäre zusammen […]

16. Dezember 2017

Zukunft des Hafens – Hafen der Zukunft

Redaktion /

Senator Frank Horch trifft Remi Eriksen, CEO DNV GL Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Häfen hängt entscheidend davon ab, wie die maritime Branche im Zusammenspiel mit den Hafenbehörden die Digitalisierung als Chance zur Weiterentwicklung nutzt. Über die Rolle des maritimen Standortes Hamburg und die Zukunft der Branche haben sich Wirtschaftssenator Frank […]

16. Dezember 2017

Strandkai kommt tatsächlich

Michael Baden /

Allen Unkenrufen zum Trotz scheint es jetzt tatsächlich auf dem Strandkai loszugehen: Der Grundstückskauf wurde erfolgreich abgewickelt und die erste Baugenehmigung erteilt. Die Hamburger Projektentwickler AUG.PRIEN Immobilien und DC Developments, die im Juli dieses Jahres ein 50:50-Joint-Venture gegründet hatten, die HANSA Baugenossenschaft eG, die Gemeinnützige Genossenschaft Bergedorf Bille eG und der […]

14. Dezember 2017

Der erste PEKING-Kalender ist da – mit Fotos von Jan Sieg, Joachim Kaiser, Dr. Stefan Behn und Heiner Müller-Elsner

Michael Baden /

Die Überführung der historischen Viermastbark PEKING aus New York zurück nach Deutschland hat viele Menschen fasziniert und gestaltete sich als Medien-Ereignis. Es ist ein großer Glücksfall, dass einige professionelle Fotografen den langen Weg des Schiffes über den Atlantik begleitet und ihre Aufnahmen zur Verfügung gestellt haben. Festgehalten wurden Szenen, die […]

12. Dezember 2017

Hauptkirche St. Nikolai veranstaltet Benefizkonzert in der Elbphilharmonie

Michael Baden /

Die Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern hat einen klangvollen Namen: Mit zahlreichen hochkarätigen Konzerten und einer hervorragenden Akustik bereichert sie regelmäßig das Hamburger Musikleben. Nur die in den 60 Jahren gebaute Orgel sorgt schon seit längerem für Misstöne. „Beim Orgelspiel fallen plötzlich Töne aus oder es entstehen Klänge, die man […]

9. Dezember 2017

Fjarill in der Katharinenkirche

Michael Baden /

Seit dem Jahr 2001 bilden die Schwedin Aino Löwenmark und die Südafrikanerin Hanmari Spiegel das Duo Fjarill. Inzwischen sind sechs CDs, eine EP und ein Songbook mit Noten und Texten erschienen. Beide Musikerinnen leben mit ihren Familien in Hamburg. Aino Löwenmark ist mit Jürgen Spiegel, dem Schlagzeuger des berühmten Tingvall Trios verheiratet, während Hanmari seinen […]

9. Dezember 2017

Händel zum Niederknien

/

  Eine Elbphilharmonie außer Rand und Band „Je suis sorti en douleur de cette salle“ (Ich habe diesen Saal mit Trauer verlassen), sagt der Countertenor Philippe Jaroussky im Anschluss an sein Rezital im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie. Nicht, dass ihm der Auftritt keinen Spaß gemacht hätte – im Gegenteil: […]

9. Dezember 2017

Draußen nur Kännchen

Edda Teneycken /

Umweltbehörde und Hamburger Kaffeeanbieter stellen Kehr.Wieder.Kampagne vor In Deutschland werden rund 2,8 Milliarden Wegwerfbecher pro Jahr verbraucht, das verursacht etwa 40.000 Tonnen Müll. Die HafenCity Bewohner können ein Lied davon singen, denn gerade rund um die Elbphilharmonie stehen nicht genügend Müllbehälter zur Verfügung, sodass hier der Becher-Müll häufig auf den […]

9. Dezember 2017

Geschätzte Lage

Edda Teneycken /

Esche Schümann Commichau seit 5 Jahren am Überseeboulevard Rund 20 Jahre war die Sozietät Esche Schümann Commichau Nachbar von Gruner+Jahr am Herrengraben, dann zog es die Kanzlei aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern am 1. November 2012 in die HafenCity. Über die Entscheidung zum Umzug vor fünf Jahren sprach der geschäftsführende […]

6. Dezember 2017

Crowdfunding Geldsammlung für die MALTZAHN

Michael Baden /

Vor 90 Jahren finanzierten Heringsschwärme den Unterhalt des Fischkutters HF.294.  MALTZAHN. Heute die Crew es aus gegebenem Anlass, dem großen Werftaufenthalt dieses Schiffes, mit einer „Schwarmfinanzierung“ probieren. Dafür benötigen sie Aufmerksamkeit und Unterstützung! Heute heute Abend wurde die erste Crowdfunding-Aktion (von englisch crowd für „(Menschen-)Menge“ und funding für „Finanzierung“)  in der Geschichte des Museumshafens […]

«‹ 17 18 19 20 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden