Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
8. Mai 2017

Erinnerungskultur mitten in der Großstadt

Edda Teneycken /

  Teile des ehemaligen Hannoverschen Bahnhof werden zum Gedenkort Vom Hannoverschen Bahnhof aus, am heutigen Lohsepark in der HafenCity gelegen, sind zwischen 1940 und 1945 mehr als 8.000 Hamburgerinnen und Hamburger in Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert worden. Seit 2007 haben sich die Hamburger Kulturbehörde und die HafenCity Hamburg GmbH mit […]

8. Mai 2017

Vor Ort im Gespräch: Carsten Brosda

Michael Baden /

Er ist seit drei Monaten im Amt, bekleidet seitdem den Posten des Senators für Kultur und Medien. Die Rede ist von Carsten Brosda, der als vorheriger Staatsrat auf die verstorbene Barbara Kisseler folgt. Fast zeitgleich mit seiner Ernennung begannen sich die Vorzeichen für Kultur in Hamburg mit der Eröffnung der […]

8. Mai 2017

Windjammer

Jörg Munzinger /

Kolumne Jörg Munzinger schreibt in seiner Kolumne „#urbnhafencity“ über seine Eindrücke und Beobachtungen in der HafenCity. Seine Leidenschaft sind Immobilien, Architektur und Städtebau. Er wohnt in der HafenCity.  „Wenn der Nordwest von draußen kam und an seinen Läden rüttelte.“ So beschreibt Theodor Storm im Schimmelreiter den heftigen Nordwest-Wind. Auch die […]

8. Mai 2017

Tschüss!

Conceicao Feist /

Dr. Marcus Menzl übernimmt Lehrstuhl an der Fachhochschule Lübeck und verabschiedet sich aus der HafenCity Sozialwissenschaftler (m/w) gesucht! So lautet die Überschrift der Stellenausschreibung der HafenCity Hamburg GmbH auf der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für Marcus Menzl. Neun Jahre und elf Monate lang begleitete und prägte der […]

8. Mai 2017

Parkhausphobie

Michael Baden /

Editorial Die Anzeige steht auf grün, morgens, mittags und abends, eigentlich immer. Davor wälzen sich die Autos durch den Kaiserkai, am Wochenende hat man manchmal das Gefühl, an der Stresemannstraße zu wohnen. Das was da auf Grün steht ist die Anzeige des Parkhauses in der Elbphilharmonie und die Autos, von […]

7. Mai 2017

Mehr als eine Million Besucher feiern auf Hamburger Hafengeburtstag die AIDA Flotte und den ersten Geburtstag von AIDAprima

Redaktion /

Anlässlich des 828. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG präsentierte AIDA Cruises am gestrigen Abend das große Geburtstagsfeuerwerk – für den Hafen und zum Einjährigen von AIDAprima. Das Schiff war Mittelpunkt einer einmaligen Musik- und Lichtinszenierung, die den Himmel über der Elbe in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelte. Das größte maritime Volksfest im Norden erlebten […]

6. Mai 2017

Hafengeburtstag: Eye of the Wind begrüßt 5000. Mitseglerin

Michael Baden /

Maritime Überraschung für Hamburg-Besucherin vor der Einlaufparade   Seit acht Jahren fährt der Großsegler Eye of the Wind unter der Flagge der deutschen FORUM MEDIA GROUP. Das Unternehmen betreibt den Windjammer mit der Absicht, maritime Traditionen lebendig zu halten und seefahrtinteressierten Gästen den Zugang zur Welt der Segelschiffe zu ermöglichen. […]

29. April 2017

Sandtorhafenklappbrücke zwei Nächte gesperrt

Michael Baden /

Die Mahatma-Gandhi-Brücke wird für Baggerarbeiten  in der Sandtorhafeneinfahrt in den Nächten vom 2. zum 3. Mai und 3. zum 4. Mai von 01:00 Uhr nachts bis etwa 09:00 Uhr morgens geöffnet werden müssen. Die HPA wird die Bedienung übernehmen. Der Plan ist, dass die HPA mit dem Schlickpflug „Otto Stockhausen“ den […]

28. April 2017

Antonello Manacorda übernimmt für Thomas Hengelbrock:

Redaktion /

Werke von Mendelssohn und Berlioz beim NDR Elbphilharmonie Orchester Thomas Hengelbrock ist erkrankt und musste seine Auftritte mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 4., 5. und 7. Mai absagen. Für ihn übernimmt Antonello Manacorda die Leitung der Konzerte in der Elbphilharmonie. Manacorda, Künstlerischer Leiter der Kammerakademie Potsdam und Chefdirigent des […]

27. April 2017

Sicherheit für die Besucher hat Vorrang – Teile des Südufers zum Hafengeburtstag gesperrt

Redaktion /

Aus Sicherheitsgründen werden anlässlich des 828. Hafengeburtstags (5. bis 7. Mai 2017) Teile des Südufers der Elbe für die Besucher gesperrt. Wegen des Aufbaus des Feuerwerks darf die komplette Sandfläche gegenüber der Landungsbrücken zwischen dem Parkplatz der Musical-Theater und des Fährkanals nicht betreten werden. Außerdem werden die Hochwasserschutzwand im Uferbereich […]

«‹ 36 37 38 39 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden