Einmal Bettlaken ausschütteln bitteWie man mit Bettlaken die Queen verabschiedet
Immer nur die Queen Mary vor dem Wohnzimmer auf und ab fahren zu sehen wird mit der Zeit auch ein wenig langweilig und wer auf der Suche nach Abwechslung ist wird in Hamburg naturgemäß an vielen Stellen fündig. Einer der schönsten Plätze zum Queen Mary Viewing ist die Lindenterrasse des Louis C. Jacob. Im Jacob während des Auslaufens zu sein ist Kult, das Jacob betriebt diesen Kult aber auch mit Leidenschaft. Aus den Fenstern wird von Gästen und Personal gewunken, auf der Terrasse die Kanone abgefeuert und Anlage und Gäste schmettern zu Ehren des britischen Kreuzfahrtschiffes „Pomp & Cirumstances“ und „Rule Britannia“. Dazu genießt man den unvergleichlichen Blick aus Logenperspektive auf Elbe, Schiffe und die gegenüberliegende Airbus-Werft in Finkenwerder.
Zum Abschied gibt es natürlich auch exklusiv den malerischen SonnenuntergangLeider kann man das Vergnügen nicht einfach so nutzen, es gibt nicht einmal Karten für den Event käuflich zu erwerben. Einzige Chance ist eine Einladung oder man ist Gast des Hotels an diesem Tag. Diese Exklusivität ist aber durchaus so gewollt und gehört inzwischen zum Geschäftsmodell des Jacob. Neben dem reinen Hotelgeschäft entwickelt sich der Hotelkonzern um Jost Deitmar zu einem Exklusiveventveranstalter allererster Güte. Neben Kreuzfahrten auf der Sea Cloud und der Queen Mary ist man überall dabei, wo es exklusiv wird. Dabei fährt schon einmal der Hotelchef mit seinen Gästen auf der Queen Mary mit, oder der Marketing-Chef versorgt persönlich die Gäste auf einer Tour mit der Sea Cloud mit Wein und Bier.
Auch Moderatorin Bettina Tietjen freut sich mit Hoteldirektor Jost Deitmar auf die QueenEin weiteres Projekt der LCJ Eventagentur - die Sea CloudDas Besondere ist Programm und – um auf die Lindenterrasse zurückzukehren – macht Dinge möglich, die sonst nicht mit Geld zu haben sind. Beim ersten Anlaufen der QM2 im August zum Beispiel bietet das Jacob eines dieser exklusiven Arragements inklusive Übernachtung an der Elbe. Für 865€ / Person im Doppelzimmer wird einiges geboten: Drei Tage Übernachtung mit Frühstück, Vier-Gänge-Dinner im Atlantic bei der Cunard Gala zu Ehren der QM2 inklusive Shuttle-Service, Besichtigung der Queen Mary mit Lunch an Bord, Empfang auf der Lindenterrasse zur Verabschiedung der QM2 und ein Shopping-Gutschein im Wert von 50 Euro. Ein kleiner exklusiver Ausbruch aus dem Alltag auch für Hamburger.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.