Das Planungsteam des Bürgerfestes HafenCity dankt den finanziellen und materiellen Unterstützern
AB DIENSTAG, DEN 26. MÄRZ, GEHEN KARTEN FÜR 16 KONZERTE DES »ELBPHILHARMONIE SOMMER« MIT POPULÄREN PROGRAMMEN ZWISCHEN KLASSIK, JAZZ, POP, WELTMUSIK UND FILMKONZERTEN IN DEN VERKAUF Fünf Mal Klassik, fünf Mal Pop, drei Mal Jazz, zwei Mal Filmkonzerte mit Live-Jazz und ein Doppelprogramm aus Klassik und Pop: Mit einem attraktiven und vielseitigen Programm im Großen […]
Am 1. Juli 2018 hat Dirk Hünerbein die Position des Head of Development bei Unibail-Rodamco Germany, heute Unibail-Rodamco-Westfield, übernommen. Er verantwortet sämtliche Projektentwicklungen im Bestandsportfolio in Deutschland sowie die Entwicklung neuer Projekte. Herr Hünerbein, erklären Sie uns noch einmal kurz: Was ist im südlichen Überseequartier geplant? Das südliche Überseequartier gilt als zentraler Baustein für die […]
Le Jardin hat eröffnet Pflanzen, Lifestyle, Culinart und Design – mit dieser Mischung möchte Trang Le ihre Gäste und Kunden im Le Jardin am Baakenhafen verwöhnen. Die gebürtige Vietnamesin hat nach ihrem BWL Studium in Berlin schnell den Weg in die Gastronomie gefunden. Mit ihrem Choco Kebap sorgte sie dort 2014 für Aufsehen. Seit einigen […]
Die Initiative Schulcampus fordert Platz für ein Bildungsnetzwerk in der HafenCity Weiterführende Clusterschule oder Quartierszentrum für lebenslange Bildung? Pausenhof auf dem Dach oder Wohnungsbau auf dem Schulgebäude? Die Diskussion um die Bebauung des Baufeldes 77 geht weiter, denn die Initiative Schulcampus bringt neue Ideen in die Gespräche mit den zuständigen Fachbehörden ein. Die aktuellen Vorschläge […]
Editorial „Wir wollen das Gewerbe in der HafenCity vorantreiben“, hat sich eine Partei in ihr Parteiprogramm für die kommenden Wahlen geschrieben. Ein hehrer Vorsatz, der in der Realität auf harte Hindernisse seitens der öffentlichen Verwaltungen stößt. Wer sich mit Gewerbetreibenden in der HafenCity unterhält, könnte eher den Eindruck bekommen, dass die Stadt eher das Gewerbe […]
Die Künstlerin Lilia Nour bearbeitet einen biographisch-politischen Themenkreis Sie ist inzwischen eine feste Institution auf dem Kaiserkai, vier Jahre schon malt die Künstlerin Lilia Nour für alle Menschen sichtbar ihre Werke in der Werkstattgalerie und erfreut Menschen auf dem Weg zur Elbphilharmonie mit dem überraschenden Einblick in das Leben einer Künstlerin und dem Erlebnis dabei […]
Wer in die Quartiere in der HafenCity zieht, wohnt auf historischem Hafengebiet Unser Gastautor Manfred Stempels arbeitete von 1969 bis Ende 2003 bei der HHLA als Grafikdesigner und Fotograf und ist auch im Ruhestand immer noch in diesen Bereichen tätig. Er ist ein Kenner des Hamburger Hafens. Viele Menschen werden in der östlichen HafenCity rund um den […]