Bunte Flaggen an den UfernGeht der Hype immer weiter?
Auch beim zwanzigsten Anlauf zeigte sich Hamburg von seiner besten Seite. Musste sich beim morgendlichen Einlauf die Queen noch durch typisches Hamburger Schmuddelwetter kämpfen, zeigte sich für den Rest des Tages nur noch die Sonne und blauer Himmel über der Hafencity. Wetter, Ferienzeit und Wochenende sorgten dann wieder einmal für einen Besucheransturm wie ihn nur das elegante schwarze Schiff der Cunard-Reederei zustande bringt. Den ganzen Tag strömten die Besucher an den Strandkai zu Unilever, und durch die durch eine morgendliche Verspätung ausnahmsweise mal mit dem Bug flussaufwärts festgemachte Queen gab es ungewöhnliche Bilder vom vorderen Teil des Schiffes im Überseeboulevard zu sehen.
Ungewöhnliche PerspektivenEbenfalls durch die Verspätung kamen die Zuschauer dann am Abend beim Auslaufen in den Genuss eines Wendemanövers in der sich die Queen Mary noch einmal von jeder Seite in ihrer ganzen Schönheit präsentierte. Die Ufer und die Landungsbrücken wurden dabei von tausenden Fans mit Fahnen gesäumt, etliche Parties fanden in den anliegenden Häusern und Höfen statt. Auch an den Landungsbrücken hielt die Queen noch einmal inne um sich ihren Untertanen in Ruhe zu präsentieren.
Und eine Pirouette vor PublikumErst nächstes Jahr kommt die Queen wieder, dafür aber einmal sogar in Begleitung eines weiteren Schiffes der Cunard Reederei. Schwesterschiff ist hier der falsche Begriff, denn die eleganten Linien der Queen Mary erreicht keine der anderen Queens – aber immerhin stimmt die Farbgebung. Auf Wiedersehen in 2012!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.