Und die Rabenmütter liessen die 60er wieder aufleben„California Dreaming“ auf dem Katharinenkirchhof
Diesmal passte alles: Das Wetter, auch wenn es nachmittags einmal kurz so aussah als wenn es doch noch regnen würde, die Menschen, die aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen bester Laune waren, die Musik, die mit altem und neuer Musik wieder die Menschen begeisterte und das Essen, auch hier mit einem Neuzugang von der Brandstwiete. Eine bunte Mischung von Menschen traf sich vor der Katharinenkirche um zusammen zu feiern. Menschen und Angestellte aus der HafenCity trafen auf die Nachbarn aus dem Katharinenviertel und der Speicherstadt, Passanten verweilten um der „Hamburger Liedertafel“, den „Rabenmüttern“, der „Re:man Jazz Group“ und den „B-Connected“ zu lauschen.
B-Connected heizten einSchnell waren Tänzer vor der Bühne und konnten vom Wetter unbehelligt bis in die Nacht hinein tanzen. Bunt und komplett auf Blumenkinder aus den sechziger Jahren getrimmt: Der Quartierschor die „Rabenmütter“, bei denen aber auch eine kleine Anzahl von Rabenvätern mitwirkte. Mit „California Dreaming“ und „Aloha“ passend zum Wetter aufgespielt folgte der bunten Schar Marcus Riemann und die „Re:man Jazz Group“, die zum Schluß mit Jamie Callum die Tanzfläche füllten. Höhepunkt wie jedes Jahr die Soul-Band „B-Connected“ die, unterbrochen von einer kleinen Pause die Abele vom Bella Italia füllte, bis spät in die Nacht die Stimmung anheizten.
Es durfte getanzt werdenStimmung auch am Rande der TanzflächeEin schönes Fest, bei dem zum Schluss selbst der Weißwein knapp wurde, mit einer bunten Mischung an Menschen, die alle zusammen viel Spaß hatten.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.