Die kleinen Bäcker im Profil (Friederike Matheis)Plätzchenbacken im 25hours Hotel
Sechs kleine Bäckerlein kamen ins Hotel. Aus der Katharinen-Kita direkt ins 25 Hours Hafencity. Das war gar nicht mehr so aufregend für sie, denn sie hatten schon ein paar Wochen zuvor die Seemanns-Zimmer besichtigt, Andenken mitgenommen und in ihrer Vorschul-Gruppe über Kuddel Daddel Du und die Zeichnungen an den Hotel-Tapeten gesprochen. Danach war Gabi aus der Marketingabteilung mit Köchin Theresa zum Spaghetti-Essen in die Kita eingeladen worden. Man kannte sich also. Deshalb strebten die fünfjährigen Vorschüler auch ganz lässig nach Mäntelabgabe in der HEIMAT erstmal zur Besichtigung und um glücklich Theresa zu begrüßen, in die HEIMAT-Küche. Ein Glas Kakao stärkte anschließend die Gemüter für die anstehende Aktion Weihnachtsbäckerei.
Karen Lichtsinn mit Tabea (Foto: Friederike Matheis)Und dann ging es ab ans Nudelholz. Der braune und weiße Teig waren schon vorbereitet und konnten von den kleinen Schürzengestalten emsig ausgerollt werden. Pädagogin Sandra Hausschild assistierte eher als zu leiten und Karen Lichtsinn, die junge „Mutti des Hotels“, half begeistert: „Ich finde es so schön, dass auch die kleinen Besucher sich bei uns wohl fühlen. Wir wollen den Kontakt auch halten und ausbauen zur Kita Katharinen.“
Die fleissigen kleinen Bäcker bei der Arbeit (Foto: Friederike Matheis)Fünf Mädchen und ein kleiner Hahn im Korb trennten dannganz vorsichtig die Nüsse von den Schokostreuseln und belegten konzentriert die ausgestochenen Herzen und Sterne. Ruhig und ohne Streitigkeiten, wird in einer Reihe vor dem offenen Fenster zur Küche, in der zuschauend Köchin Theresa schon das Mittagessen vorbereitet, gearbeitet. Als Paul einen Teig-Würfel konstruiert statt ein Sternchen auszustechen, muss er den leider essen. Endlich kommt er in die Verziergruppe neben Tabea, die stolz ein gefülltes Blech hoch hält. Jetzt darf er auch mal Schokostreusel naschen. Es fiel schon auf, dass gar nicht genascht wird in dieser Backengel-Gruppe.
In dieser Höhe lässt es sich gut arbeiten (Foto:Friederike Matheis)Ein Mädchen darf nicht naschen, sie verträgt den Teig nicht, sie bekommt wie Tabea nachher ein Tütchen laktosefreie selbstgebackene Kekse. Alle Kinder dürfen eine Plätzchentüte anschließend mitnehmen, der Rest ist für die gesamte Kita gedacht als Adventsverpflegung.
Hotelmacher und Plätzchenmacher im Gruppenbild (Foto: Thomas Hampel)Im Frühjahr kommt wieder eine kleine Abordnung aus der HafenCity-Kindergruppe ins 25hours Hotel. Dann wird der „Überseegarten“ des Hotels bepflanzt, der als Terrasse hinter dem Club-Room einladen soll. Ab dann wird er auch von den Kindern gepflegt. Nachhaltigkeit ist eben das Zauberwort der HafenCity. Früh übt sich, wer einmal für mehr Grün im neuen Wohn- und Arbeitsquartier sorgen will. Dass ein Hotel dabei Inspirator ist, zeigt den Wunsch nach Verankerung nicht nur bei Kunden, sondern auch bei Nachbarn.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.