Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
25. April 2016

Das Auswanderermuseum Hamburg feiert große Neueröffnung

Redaktion /

Mehr als ein Museum: BallinStadt Am 14. Mai ist es soweit: Die BallinStadt – Das Auswanderermuseum Hamburg öffnet wieder seine Pforten. Nach mehrwöchigem Umbau nimmt die neue und vergrößerte Ausstellung die Besucher mit auf eine spannende Reise durch die Ein- und Auswanderungsgeschichte über vier Epochen hinweg. Am Eröffnungswochenende (14.–16.5.) dürfen […]

25. April 2016

„Landgewinnung“ im Baakenhafen

Edda Teneycken /

Neues Quartier Elbbrücken Die HafenCity wächst weiter. Um das östlichste Quartier „Elbbrücken“ bauen zu können, wird seit Mitte April am Ende des Baakenhafens „Land gewonnen.“ Hier spült ein Spezialschiff, ein so genannter Saug- oder Hopperbagger, der an drei Stellen in der Elbe Sand entnimmt, diesen für die teilweise Verfüllung des […]

25. April 2016

Das NDR Elbphilharmonie Orchester unter freiem Himmel: HafenCity Open Air feiert Premiere

Redaktion /

  Termine: Freitag, 8. Juli, und Sonnabend, 9. Juli, 21.00 Uhr, Baakenhöft, Hamburg Zu einem außergewöhnlichen Saisonabschluss lädt das NDR Elbphilharmonie Orchester im Sommer ein. Krzysztof Urbanski, der als Erster Gastdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters schon in seiner ersten Spielzeit zum Publikumsmagneten avanciert ist, wird am Freitag, 8. Juli, und […]

25. April 2016

MS HAMBURG entdeckt Kuba: fünf neue Reisen rund um die Karibikinsel

Redaktion /

Mit fünf neuen Reisen rund um Kuba setzt die HAMBURG von PLANTOURS Kreuzfahrten für den Winter 2017/18 ein deutliches Zeichen für die angesagte Karibikinsel. Erstmals in ihrer Geschichte konzentriert sich die HAMBURG  damit so exklusiv auf ein bestimmtes Reiseziel. „Die Touristikbranche und auch wir wissen, dass auf Kuba gute Privatunterkünfte […]

25. April 2016

Kleine Kraftprotze im Wandel der Zeit

Redaktion /

  Buchtipp: »Schlepper im Hamburger Hafen« Im Hamburger Hafen bietet sich Schaulustigen immer wieder ein faszinierendes Schauspiel: winzig kleine Schlepper bugsieren riesige Frachter durch den Hafen, um sie sicher an ihren Anlegeplatz zu bringen. Ohne diese  Schlepper wäre der Aufstieg Hamburgs zu einem Hafen von Weltrang kaum möglich gewesen. In […]

24. April 2016

Dresdner Kreuzchor – Quartiere gesucht!

/

ÜBERNACHTUNGSQUARTIERE GESUCHT! Am 28. Juni konzertiert der Dresdner Kreuzchor im Rahmen seiner Deutschlandtournee im 800. Jahr seines Bestehens in St. Katharinen. Wie immer sollen die rund 70 Choristen weitestgehend in Privatquartieren untergebracht werden. Gastgeber, die wenigstens zwei Knaben aufnehmen können, möchten sich bitte im Kirchenbüro bei Frau O’Swald melden (040/30374740 […]

24. April 2016

Mit neuer Spitze in den Frühling

Edda Teneycken /

Thomas Sampl gibt kulinarische Leitung im VLET Speicherstadt ab Der bisherige Küchenchef Thomas Sampl verabschiedet sich nach acht Jahren aus dem Feinschmecker-Restaurant VLET in der historischen Speicherstadt in die Selbstständigkeit. Er vertraut seinem langjährigen Souschef, dem 32-jährigen Knut Wunderlich, die vollständige kulinarische Leitung an: „Ich wünsche Knut und dem ganzen […]

24. April 2016

Geldsucher, Geldgeber

/

Deutsche Bank vernetzt junge Unternehmen und Investoren DJ, Grünkohlsmoothie, vegane Sandwiches und jede Menge junger Leute in Jeans – dieser lockere Gründertreff hatte so gar nichts vom steifen Image einer Bank. Und dabei war es die Filiale der Deutschen Bank in der HafenCity, die im März schon zum zweiten Mal […]

24. April 2016

Gewerbe im Gespräch

/

Interview Im Gespräch mit Götz Weisener – Koordinator der IG Gewerbe der HafenCity – erzählen Mitglieder von den Herausforderungen und Chancen des Standortes   Seit wann betreiben Sie beide Ihren Shop 53° Hamburg Store an der Dalmannkaipromenade und warum haben Sie sich diesen Standort ausgesucht? Seit dem 12. Dezember 2012 sind […]

24. April 2016

Zukunft in der Luft

Edda Teneycken /

Fischerei und Schiffbau sind Vergangenheit Das weltweit modernste Forschungszentrum für zivile Luftfahrt, das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung – ZAL – hat an Hamburgs südlicher Stadtküste in Finkenwerder seine Türen geöffnet. Es bildet die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und der Stadt Hamburg mit dem Ziel, den weltweit drittgrößten Standort der zivilen […]

«‹ 104 105 106 107 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden