Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
13. Februar 2018

Wer hat den Roller gesehen?

Michael Baden /

Die Polizei Hamburg fahndet nach wie vor nach zwei bislang unbekannten Tätern, die Ende Januar 2018 einen Geldautomaten in der Hafencity gesprengt und dabei eine höhere Bargeldsumme erbeutet haben (siehe dazu PM 180123-3). Jetzt veröffentlicht die Polizei Bilder des bei der Flucht durch die Täter benutzten Motorrollers. Die Ermittlungen des […]

11. Februar 2018

Fluch und Segen

HCZ /

Das Leben in Hafennähe und am Wasser ist attraktiv, birgt aber auch Gefahren für die Gesundheit der Bewohner Das Thema Gesundheit und die Beeinträchtigungen, die mit der Hafenwirtschaft einhergehen und die durch Luftemissionen von Schiffen und Industrie, durch Kontaminationen belasteter Böden oder Lärm verursacht werden, wird nicht nur in der […]

11. Februar 2018

60 Sekunden für den Brooktorkai

Jörg Munzinger /

KOLUMNE Jörg Munzinger schreibt in seiner Kolumne „#urbnhafencity“ über seine Eindrücke und Beobachtungen in der HafenCity. Seine Leidenschaft sind Immobilien, Architektur und Städtebau. Er wohnt in der HafenCity. Dutzende Passanten drängen sich auf einem schmalen, 2m breiten Gitterrost gegenüber des Spiegelgebäudes. Sie warten 60 Sekunden damit ihnen die Fußgängerampel dann […]

11. Februar 2018

Trdlo – unaussprechlich gut

Edda Teneycken /

Ein Stück Tschechien in der HafenCity Trdelnik ist ein traditionelles Gebäck, das ursprünglich aus der Slowakai stammt. Bekannter unter dem Namen Trdlo, gehört die Spezialität in der Slowakai, in Tschechien und in Ungarn als Gebäck „to go“ an jeder Straßenecke zum festen Bestandteil der dortigen Kulinarik. Die gebürtige Tschechin Monika […]

11. Februar 2018

Das gemeinsame Erbe

Edda Teneycken /

Das Europäische Kulturerbejahr 2018: Die Suche nach den Wurzeln Europas in einer auseinanderbrechenden Staatengemeinschaft Anfang Januar wurde das Europäische Kulturerbejahr 2018 eröffnet, das in Deutschland unter dem Motto „Sharing Heritage“ ,übersetzt „das Erbe teilen“ stattfindet, der nationale Auftakt fand in Hamburg statt. Als Senatsvertreter eröffnete Hamburgs Kultursenator Dr. Carsten Brosda […]

11. Februar 2018

Schulschluss

Conceicao Feist /

Geweckte Hoffnungen – nun ist der Senator am 1. März vor Ort Ein Stadtteil ist enttäuscht und wehrt sich: Rothenburgsort fordert den Bau einer weiterführenden Schule. Schule ist mehr als Unterricht. In diesem Punkt teilen die Bewohner von Rothenburgsort die Meinung von Schulsenator Ties Rabe (SPD). Absolutes Unverständnis herrscht dagegen […]

8. Februar 2018

235 Meter weiße Eleganz

Michael Baden /

Finale und Ouvertüre zugleich: Der Elbtower Hamburg wird ein kraftvoller Abschluss der HafenCity-Entwicklung und gleichzeitig Auftakt für den Eingang zum Zentrum Hamburgs und die künftigen Stadtentwicklungsräume Billebogen und Grasbrook sein. Nur knapp ein Jahr nach der ersten Ankündigung für Hamburgs Hochhauspläne an den Elbbrücken in der HafenCity stehen Bauherr und […]

5. Februar 2018

Erfolgreiches Crowdfischen von 15.800 € für alten Kutter

Michael Baden /

Nach 56 Tagen endete die „Crowdfunding-Aktion“ (von englisch crowd für´‚(Menschen-)Menge‘, und funding für ‚Finanzierung‘) für den Finkenwerder Hochseefischkutter „PRÄSIDENT FREIHERR VON MALTZAHN“ von 1928, mit unglaublichen 15.800 € Unterstützungsgeldern überaus erfolgreich: www.startnext.com/maltzahn Am Nikolaustag 2017 trafen sich die Mitglieder des Museumshafen Oevelgönne im Rahmen ihres „Hafenclubs“, um über die „Crowdfunding-Aktion“ […]

5. Februar 2018

Ticketverkauf für die beliebten Hafentouren beim Hafengeburtstag gestartet

Michael Baden /

Der größte deutsche Seehafen hautnah – heute startet der Ticketverkauf für die beliebten Hafentouren für Privatpersonen während des 829. HAFENGEBURTSTAGS HAMBURG 2018 Neu dabei: zwei Rundfahrten der Hamburg Port Authority mit dem historischen Eisenbahn-Triebwagen „Fridolin“. In diesem Jahr organisiert Hafen Hamburg Marketing e.V. schon zum siebten Mal Hafentouren für Privatpersonen […]

4. Februar 2018

Die Tücken der Bilanzierung

Michael Baden /

Das Budget kehrt die Wahrheit unter den Teppich Die Menge jubelt, die Spieler liegen sich in den Armen, man mag es kaum glauben: Die Elbphilharmonie wirft Gewinn ab. So oder so ähnlich lasen sich die Meldungen in den vergangenen Tagen zum Thema Betriebswirtschaft und Hamburgs Prunkstück. Manch einer mag da […]

«‹ 14 15 16 17 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden