Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
3. Juli 2014

Erwartete Verkehrsbehinderungen am Wochenende

Michael Baden /

Am Wochenende finden in Hamburg wieder die „Harley-Days“ mit zahlreichen Veranstaltungen statt. Wie im letzten Jahr werden über 100.000 Besucher und etwa 30.000 Motorräder unterwegs sein. Parallel dazu findet morgen Abend ab 18:00 Uhr die Fußballweltmeisterschaftsbegegnung Frankreich gegen Deutschland statt, die auf dem Heiligengeistfeld live übertragen wird. Zu dem Fanfest […]

3. Juli 2014

Ohne Not in Gefahr

Michael Baden /

Irgendwie typisch Hamburg: Die MS Stubnitz droht an den Klippen der Hamburger Bürokratie zu zerschellen Wer jemals auf der MS Stubnitz eine Party gefeiert und eine Nacht durchgemacht hat, wird dieses Schiff nicht mehr vergessen. Der ehemalige DDR-Kühlfrachter ist ein kleines Universum für sich, Bühnen, Kinos und Bars erstrecken sich […]

3. Juli 2014

Fährhaus vorn

/

Leckerbissen für alle Fans der Gourmetküche Es sah einfach zum Anbeißen gut aus, was die jungen Profi-Köche beim 1. Vorfinale zum Wettbewerb um den „Koch des Jahres 2014/2015“ im Unilever-Haus in der Hamburger Hafencity auf die Teller gezaubert hatten. Fünf Stunden Zeit hatten die acht Kandidaten, um ein drei-Gang-Menü für […]

1. Juli 2014

Weltmeisterlich

Michael Baden /

Editorial Der Sommer hat angefangen – noch wenig sommerlich, doch hat uns das Frühjahr ja schon mit viel blauem Himmel und Sonnenschein verwöhnt, also kein Grund zu klagen. Bei der Weltmeisterschaft in Brasilien läuft es aller Wahrscheinlichkeit auch nicht schlecht für Deutschland. Mehr als jedes Jahr besteht keine Gefahr eines […]

26. Juni 2014

150 Jahre Det Norske Veritas

Michael Baden /

Rund 650 Prominente, Kunden und Interessensvertreter der Maritimen Wirtschaft feierten in der Fischauktionshalle den 150. Jahrestag der Gründung der Det Norske Veritas und dem ersten Betriebsjahr der neu gegründeten DNV GL-Gruppe. Die Redner des Abends blickten auf die Vergangenheit des traditionsreichen Unternehmens zurück und schauten in die Zukunft. DNV GL […]

26. Juni 2014

„Kräne im Hamburger Hafen – Stählerne Giganten“

Redaktion /

  Buchvorstellung mit dem Autor Harry Braun und dem Musiker Jochen Wiegandt Freitag, den 18. Juli 2014, 19.30 Uhr Der bekannte Hamburger Autor Harry Braun legt einen neuen großen historischen Bilderband vor. Auf 168 reich illustrierten Seiten zeigt Harry Braun die Entwicklung der Hamburger Hafenkräne: von den einfachen manuellen Hebegeräten […]

25. Juni 2014

Forschungsschiff Ludwig Prandtl am 11. und 12. Juli im Sandtorhafen

Redaktion /

Vom 6. bis 12. Juli ist das Forschungsschiff „Ludwig Prandtl“ des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG) auf der Elbe unterwegs und legt in Geesthacht (Tesperhude), Stade, Balje, Glückstadt und Hamburg an. Wie sieht die Arbeit der Wissenschaftler während einer Messkampagne aus? Auf den Open Ship und Abendveranstaltungen erhalten Besucher direkte Einblicke in […]

24. Juni 2014

Leckerbissen für alle Fans der Gourmetküche

/

Das Unileverhaus in der HafenCity wird am 29./30. Juni Schauplatz für alle Fans der Gourmetküche. Zum dritten Mal wird der „Koch des Jahres“ gesucht, der beim großen Finale im Oktober 2015 in Köln ausgezeichnet wird. In Hamburg findet das erste Vorfinale statt, insgesamt bewerben sich auf vier Veranstaltungen aufstrebende Köche […]

24. Juni 2014

Das Programm der Cruise Days steht

Redaktion /

In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Hamburg hisst zum vierten Mal die Flagge für die Hamburg Cruise Days. Vom 1. bis 3. August 2014 findet das Kreuzfahrt-Event in der Hansestadt statt. Sechs Kreuzfahrtschiffe gehen an diesem Wochenende im Hamburger Hafen vor Anker. Mit zahlreichen Themeninseln unter dem Motto „Landgang“ […]

24. Juni 2014

Neues Wohnen im Katharinenviertel – wer baut und wer wohnt zwischen Rathaus und HafenCity?

/

Wohnen in der Innenstadt. Das war über lange Jahre kein Thema in Hamburg. Die Stadtentwicklung seit Ende des 19. Jahrhunderts setze auf Funktionstrennung: in der Innenstadt shoppen und arbeiten, in den Randlagen wohnen. Spätestens seit der Diskussion, die Oberbaudirektor Walter mit seinem Innenstadtkonzept in Gang gesetzt hat, herrscht breite Einigkeit: […]

«‹ 165 166 167 168 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden