Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
10. Juni 2013

First Class Entspannung zu Hause

Michael Baden /

Auf Duncan sitzt man besser Der Designer und Architekt Andreas Weber ist ein Multitalent und hat schon einige Meisterstücke für die Bielefelder Werkstätten entworfen, darunter zeitlose Möbel wie die Stehleuchte Soho oder diverse Sessel. Einen der schönsten und bequemsten hat Peter Wagener jetzt für sich entdeckt: Den Relaxsessel Duncan. Normalerweise […]

10. Juni 2013

Von der Nasszelle zum Wellness-Bad

Michael Baden /

Barrierefreies Baderlebnis aus der „Speicherwerkstatt“. Warmes Wasser und angenehme Körperpflege hat auf viele Menschen eine entspannende Wirkung. Wellness ist das Stichwort, das auch vor dem heimischen Bad nicht haltmacht. Als Gegenpol zum stressigen Leben außerhalb der eigenen vier Wände gewinnt die früher über die reine Funktion definierte Nasszelle immer mehr […]

10. Juni 2013

NAILS am Dalmannkai

Conceicao Feist /

Rund-um-schön Seit April ergänzt Daniela Pavlovic in den Räumen der „Friseure am Dalmannkai“ das Wohlfühlangebot. Mit dem Schwerpunkt Maniküre und Pediküre bietet die sympathische 25-jährige, die vorher in Berlin lebte und arbeitete, nicht nur die beliebte Nagelmodelage mit UV-Gel an. Rund um das Thema der gepflegten Händen und Füßen bietet […]

9. Juni 2013

DAS SENATSTREPPENHAUS

/

Keine Treppe für Jedermann Nur geladene Gäste dürfen das Innere des Rathauses über diese Treppe betreten! Von der Rathausdiele aus, über eine weite, einladende Steintreppe, vorbei an zwei Löwen, die den Eingang bewachen, tritt man vor ein wunderbar filigran gearbeitetes, schmiedeeisernes Doppeltor. Bei Senatsempfängen passiert man hier zunächst die Einlasskontrolle […]

8. Juni 2013

Vom Zippelhaus in die Speicherstadt

Michael Baden /

Genussspeicher eröffnet Mit einem neuen Konzept zieht Gastronom Frank Stricker nach dem Aus für das Restaurant Zippelhaus in die Speicherstadt. „Museum einmal anders“ heißt es im Genuss Speicher Hamburg. Der fachgerecht restaurierte Speicher und der Gewölbekeller sind einzigartig in der Speicherstadt und Teil des Präsentationskonzeptes, das eigentlich aus einem Gastronomieangebot […]

7. Juni 2013

In der Welt von Musik, Zirkus, Film und Theater

Michael Baden /

Neue Ausstellungskooperation Die Galerie Hafenliebe hat sich für den Sommer die Bilder eines ganz besonderen Künstlers gesichert: Der 2009 nach kurzer schwerer Krankheit verstorbene Maler Peter Grochmann. Der auch „Zille von St. Georg“ genannte Maler war für seine realistischen Milieustudien bekannt. Er fing mit seinen Gemälden den romantischen und dennoch […]

6. Juni 2013

Linie 111: Alle 111 Sekunden ein Hamburg-Highlight

/

Die Buslinie 111 war eigentlich nur als Verbindung  zwischen Altona und der HafenCity geplant. Doch die seit Dezember 2012 bestehende Busverbindung wird mehr und mehr auch zu einer Touristen-Attraktion: Auf der knapp halbstündigen Fahrt entlang der Elbe passiert die neue Linie ca. alle 111 Sekunden ein Hamburg-Highlight. Vom Überseequartier geht […]

5. Juni 2013

Anliegerinformationen HSH Nordbank Run

Redaktion /

Nächsten Samstag findet wieder der HSH Nordbank Run in der HafenCity statt. Bereits zum zwölften Mal laufen Hamburger Unternehmen und Institutionen mit ihren Teams vier Kilometer durch unseren wachsenden Stadtteil und unterstützen mit der Teilnahme die Abendblatt-Initiative „Kinder helfen Kindern“. Der Start befindet sich wie in den vergangenen Jahren auf […]

5. Juni 2013

Klassik im Oberhafen

Anja Frauböse /

Die Philharmonie ist eröffnet Das Publikum lacht fröhlich, als Festivalmanager Thomas Mehlbeer in seiner Rede die Philharmonie eröffnet: nicht die Elbphilharmonie, aber immerhin  die Oberhafenphilharmonie.  Ende Mai veranstaltete der Hamburger Kammerkunstverein im Oberhafenquartier das Hamburger Musikfest Obertöne. Im Oberhafen soll Hamburgs neues Kultur- und Kreativquartier entstehen; und der seit 14 […]

5. Juni 2013

Summertime in der Shanghaiallee

/

Ein Jahr Ökumenisches Forum Vor genau einem Jahr, am 18. Juni 2013, hat das Ökumenische Forum seine Pforten geöffnet. Seitdem hat sich das Haus im Elbtorquartier zu einem lebendigen Ort geistlichen und gesellschaftlichen Lebens entwickelt. In der Kapelle finden Mittags- und Abendgebete, Gottesdienste wie etwas zum Martin-Luther-King-Tag, Taizé-Gebete statt – […]

«‹ 221 222 223 224 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden