Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
25. April 2011

Gewerbetreibende in der HafenCity kooperieren

Conceicao Feist /

Gemeinsam für den Standort (Teil 1) Drei Wochen nach dem Auftakttreffen im Kesselhaus traf sich die Arbeitsgruppe „Kooperationen", die von Alexandra Burger vom Dove Spa ausgerufen wurde und viele interessierte Teilnehmer fand. Bereits am Veranstaltungsabend wurden viele gemeinsame Ideen gesammelt. Ein wesentlicher Ansatz dieser Gruppe ist das persönliche Empfehlungsmarketing. Beim […]

24. April 2011

Brücken und kein Ende

Michael Baden /

Noch mal Pech am Brooktorhafen Erst platzt die Léon-Brücke, dann klappt es nicht mit dem Ausheben der Ericusbrücke. Währen die Léonbrücke inzwischen repariert an ihrem vorgesehen Platz ist, sperrt sich die Ericusbrücke gegen ihre Renovierung. Wie eine kleine Diva krallt sich die einmalige Brücke gegen den 800 Tonnen Kran. Mit […]

21. April 2011

Osternacht 2011 in St. Katharinen

/

mit Taufe auf dem Turm bei Sonnenaufgang Entlang künstlerisch gestalteter Stationen machen die Besucherinnen und Besucher der Osternacht sich auf den Weg und erleben poetische und biblische Texte, Film und Musik beim etappenweisen Aufstieg auf den Kirchturm. Um Mitternacht wird der Film das „Evangelium nach Matthäus“ von Pier Paolo Pasolini […]

21. April 2011

Kreuzweg fur die Rechte der Fluchtlinge 2011

/

„Was hat denn dieser Böses getan?“ Diese Frage stellt Pilatus, als Jesus vor ihm angeklagt wird. So fragen sich auch Flüchtlinge und MigrantInnen, wenn sie nach ihrer Ankunft in Deutschland mit vielen Einschränkungen konfrontiert werden: „Was habe ich Böses getan?“ Am Karfreitag, 22. April, beginnt um 12.45 Uhr vor der […]

21. April 2011

Leinen los zum zweiten Elbjazz-Festival

Michael Baden /

Neues und Bewährtes Ende Mai Wer sich letztes Jahr im Mai auf das Abenteuer Elbjazz-Festival eingelassen hatte, schwärmt noch heute von der einmaligen Atmosphäre und natürlich der guten Musik damals. Das Festival erwies sich als Einstiegsdroge zum Thema Jazz auch für Menschen, die bisher nicht oder nur wenig mit der […]

20. April 2011

Theater auf den Decks im Maritimen Museum

Michael Baden /

Auf den Planken, die die Welt bedeuten: „Anne Bloody Mary“ „Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler“, so Shakespeare in seiner Komödie „Wie es Euch gefällt“. Das Internationale Maritime Museum – großes „Welttheater“: 3000 Jahre Schifffahrtsgeschichte auf neun Decks im historischen Kaispeicher B. Und […]

20. April 2011

Lieder vom Wasser im Carls Kultursalon

Anja Frauböse /

„…ein Glas auf uns und eins auf die See…“ Wenn es den Gästen im Carls egal ist, dass das sehr gute Essen kalt wird, dann muß es einen noch besseren Grund dafür geben: und der heißt Hafennacht. Hafennacht ist eine dreiköpfige Band (Erk Braren/Gitarre, Heiko Quistorf/Akkordeon, Uschi Wittich/Gesang), die an […]

20. April 2011

Das Überseequartier entwickelt sich weiter

Michael Baden /

Ab August wird EDEKA die Nahversorgung sicherstellen Gute Nachrichten für Anwohner, Beschäftigte und Ladenbesitzer am Überseeboulevard. Die Vermietung der Einzelhandelsflächen kommt jetzt richtig in Fahrt. Auf einer Pressekonferenz verkündete der Geschäftsführer des Überseekonsortiums, Nikolaus Bieber, die frohe Kunde. Rund 60 Prozent der Einzelhandelsflächen des ersten Bauabschnitts im Überseequartier im Herzen […]

20. April 2011

»Steinerner Orientteppich« in der HafenCity wird ab 26. April restauriert

Redaktion /

Einzigartiges Kunstwerk auf der Wilhelminen-Brücke bleibt für weitere fünf Jahre erhalten Mit 67 Quadratmetern und einer Länge von über 27 Metern ist der »Steinerne Orientteppich« auf der Wilhelminen-Brücke am Eingang zur HafenCity der wohl längste Steinerne Orientteppich der Welt. Frank Raendchen hat 2006 dieses Kunstwerk im öffentlichen Raum geschaffen. Mit […]

19. April 2011

Psycho im Speicherstadtmuseum

WN /

Neues Buch "Malindi" von Ernst Kleemann vorgestellt Der Autor sagte am Schluss der Lesung: „Und das gibt es wirklich in Afrika“ – und lässt natürlich das Ende seines Romans offen. Ernst Kleemann erhöhte dadurch die Spannung auf sein zweites Buch „Malindi“, das er kürzlich im Speicherstadtmuseum vorstellte. Wer denkt, dass […]

«‹ 313 314 315 316 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden