Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
2. Juni 2016

Wie die Zeit vergeht

Michael Baden /

Editorial „Sag mal, wie sah das hier eigentlich am Anfang aus?“ – eine Frage, die man immer häufiger von neuen Nachbarn zu hören bekommt, da die HafenCity inzwischen im Westen schon so fertig aussieht, dass man sich kaum noch erinnern kann, wie es vor mehr als zehn Jahren hier einmal […]

2. Juni 2016

Als Frau an Bord: Meine Fotoreportagen auf der GORCH FOCK

Redaktion /

„Hauptsache maritim“ Bunte Veranstaltungsreihe im Internationalen Maritimen Museum  Mittwoch 08. Juni, Vortrag Kathrin Wahrendorff Als Frau an Bord: Meine Fotoreportagen auf der GORCH FOCK Viele Jahre war das Segelschulschiff GORCH FOCK für Frauen tabu. Nur den Sanitätshelferinnen des Stabsarztes und Offiziersanwärterinnen für den Sanitätsdienst war das Mitreisen erlaubt. 1999 machte […]

2. Juni 2016

BSH bilanziert mit Standards zu Unterwassergeräuschmessungen erfolgreichen Abschluss des europäischen BIAS-Projekts

Redaktion /

In nur drei Jahren ist es den Forschern des BIAS-Projektes der Ostsee-Anrainer-Staaten gelungen, Standards zur Erfassung und Bewertung von Unterwasserlärm zu setzen. Die validierten Modelle zur Lärmkartierung für die Ostsee sind erstmals digital erfassbar und sollen zudem als Leitfaden für nationale Monitorings gelten und auch für ein EU-Projekt für die […]

2. Juni 2016

Sylter Shanty-Chor spendet 5000€ f Hamburger Seemannsclub DUCKDALBEN

Redaktion /

Ein ganz besonders hochwertiges Souvenir brachte der Sylter Shanty-Chor jetzt mit in den Seemannsclub DUCKDALBEN: Einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro. Zusammengekommen war diese Summe bei Konzerten und anderen seemännischen Anlässen der Shanty-Men von der friesischen Insel. Uwe Witt, als Tenor auch sonst Spezialist für höhere Stimmlagen, lobte den […]

31. Mai 2016

Statement der Hafenwirtschaft zur Nachnutzung des Kleinen Grasbrook

Redaktion /

Gunther Bonz, Präsident des Unternehmensverbandes Hafen Hamburg e.V.: „Die Hafenwirtschaft ist nicht in den begonnenen Diskussionsprozess über die mögliche künftige Nutzung des Kleinen Grasbrook eingebunden worden. Jedoch vertrauen wir weiterhin auf die uns gegebenen Zusagen des Bürgermeisters, des Wirtschafts- und  des Sportsenators sowie des Oberbaudirektors, dass nach dem negativen Ausgang […]

31. Mai 2016

Anfahrttipps für Foodmesse

Edda Teneycken /

Am 11. und 12. Juni startet Hamburgs 1. Food-Messe, der „Nah:türlich geniessen-Markt“ in den Großmarkthallen. Von der HafenCity aus ist der Markt fußläufig auch über das Tor West zu erreichen, Autofahrer sollten das Tor Nord von der Amsinckstraße kommend anfahren. Lesen Sie mehr über Hamburgs neuen Genuss-Markt in der druckfrischen […]

31. Mai 2016

Erfolgreiche Messepräsenz von Hafen Hamburg auf der „Breakbulk Europe“ in Antwerpen

Redaktion /

Für die im Breakbulk-Segment spezialisierte Fachwelt ist die jährlich in Antwerpen stattfindende „Breakbulk Europe“ die führende Veranstaltung in Europa. Ein guter Grund für Hafen Hamburg Marketing und zahlreiche Mitgliedsunternehmen aus der Seehafenverkehrswirtschaft, um sich vom 24. bis 26. Mai 2016 auf einem Hafen Hamburg Gemeinschaftsstand in Antwerpen zu präsentieren. Der […]

31. Mai 2016

Auf die Bretter, fertig, los!

Redaktion /

Neue Trendsportarten mit der Mein Schiff Flotte erleben Mit der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises lassen sich die Reiseziele fortan auf eine neue und spannende Art und Weise erkunden. Die Hamburger Kreuzfahrtreederei hat das Landausflugsportfolio um zwei attraktive und trendige Aktivitäten erweitert. Neben den elf bekannten Ausflugskategorien sind seit […]

31. Mai 2016

Symposium Denkmalpflege für die Stadt der Zukunft in Hamburg

Redaktion /

Fachtagung mit öffentlichen Vorträgen am 24. und 25. Juni 2016 Am Freitag, dem 24. Juni 2016, und am Samstag, dem 25. Juni 2016, veranstaltet der Arbeitskreis Denkmalschutz der Patriotischen Gesellschaft von 1765 das „Symposium Denkmalpflege für die Stadt der Zukunft“. Die zweitägige Fach- tagung mit öffentlichen Vorträgen findet im Haus der […]

31. Mai 2016

Maritimen Standort Norddeutschland gemeinsam weiterentwickeln

Redaktion /

Rot-Grüne Hafenpolitikerinnen und -politiker tagen in Hamburg Eine enge, bundesländerübergreifende Zusammenarbeit ist bei der Fortentwicklung des Maritimen Standortes Norddeutschland von großer Bedeutung. Das haben die hafenpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen aus den fünf Küstenländern bei ihrem heutigen Treffen in Hamburg mit einer gemeinsamen Absichtserklärung bekräftigt […]

«‹ 90 91 92 93 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden