Die Sitze in der Miniaturversion im ModellEin kleiner Ausschnitt aus dem großen Krimi Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie beginnt neben den eigentlichen Bauarbeiten ein ganzes Heer von Juristen, Gutachtern, Prüfern und Politikern zu beschäftigen. Mit wie vielen Details und mit welcher Akribie sich alle Beteiligten in den Riesenberg von Akten einlesen müssen, macht nicht nur der parlamentarische Untersuchungsausschuss deutlich, es wird auch noch an vielen Nebenkriegsschauplätzen um die Wahrheit und Verdachtsmomente gerungen. Gegenstand einer kleinen Anfrage in der Bürgerschaft war im Dezember zum Beispiel die Bestuhlung des großen Konzertsaals. Der Verdacht: Unsaubere Geschäfte zwischen dem Generalplaner und einer mit der Lieferung der Bestuhlung beauftragten Firma. Die 2.100 Sitze für den Hauptsaal seien ohne Ausschreibungsverfahren bei der italienischen Firma Poltrona Frau bestellt worden.
Ursache für ÄrgerDie Begründung: „Der Stuhl für die Elbphilharmonie basiert auf einem Stuhl, den der Generalplaner mit dem Hersteller Poltrona Frau in Barcelona entwickelt hat, sodass eine Vielzahl von grundsätzlichen Entwicklungsschritten nicht mehr erfolgen musste. Dieser Stuhl wurde unter Mitwirkung des Generalplaners den hohen akustischen und geometrischen Anforderungen der Elbphilharmonie angepasst.“ Es folgen Ausführungen zu Verdachtsmomenten der Vorteilsannahme, die durch die ausführenden Stellen weder bejaht noch verneint werden. Nur ein kleiner Ausschnitt aus dem großen Krimi Elbphilharmonie, der die Stadt neben dem eigentlichen Bau noch Jahrzehnte begleiten wird. Die Schreiber wetzen sicherlich schon ihre Federkiele, die ersten Krimis sind angefangen worden zu schreiben, man darf gespannt sein, was spannender ist: Realität oder Fiktion? Demnächst im Fernsehen: Tatort Elbphilharmonie.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.