Zehntausende Biker werden auch 2011 die HafenCity bevölkernHarley Days bis 2015 auf Großmarkt-Gelände
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie und manche würden sie am liebsten verbieten lassen: Die Harley-Days. Unter der Schwarz-Grünen Koalition stand ihr Verbleiben in Hamburg auf der Kippe – nicht zuletzt auch weil Hamburg Umwelthauptstadt 2011 ist. Doch da Verkehr im Rahmen des Umwelthauptstadtgedankens bekanntlich nur eine untergeordnete Rolle spielt – und die ganze Geschichte nicht zuletzt auch jede Menge Spaß macht – können sich alle freuen wenn am 24. Bis 26.Juni zehntausende Motorräder am Rande der HafenCity ihre sonores Surren in der Atmosphäre verbreiten. Der Publikumsmagnet lockte im vergangenen Jahr mehr als 50.000 Biker und eine halbe Million Besucher nach Hamburg.
Die Route der Parade führte 2010 auch über den SandtorkaiDie Veranstalter und die Stadt Hamburg haben sich auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt und geben dem Veranstalter Planungssicherheit bis 2015. In den vergangenen Jahren standen die Harley Days mehrfach auf der Kippe. "Wir freuen uns über das Bekenntnis der Stadt zu den Harley Days", sagte Veranstalter Uwe Bergmann zu NDR 90,3. Der im Hafen gelegene Großmarkt sei dafür "die perfekte Location", so Bergmann, da sich dort auch die Lärmbelästigung für die Hamburger in Grenzen halte. Durch die jetzt mögliche langfristige Planung kann sich die Veranstaltung auch international etablieren und so noch mehr Besucher und Motorradfahrer anziehen. Dieses Jahr finden die Harley Days zeitgleich mit dem Motorrad-Gottesdienst am Michel statt. Für den 26. Juni ist eine gemeinsame Motorrad-Parade nach Kaltenkirchen geplant, an der mehrere Zehntausend Zweiräder teilnehmen sollen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.