Am achten März 2012 fand das V.I.P Roulette, ein Charity Event initiiert von Günther Ehnert, im Se7en Oceans in der Europapassage statt. Das Se7en Oceans ist bereits zum zweiten Mal Austragungsort des Events und befindet sich im Obergeschoss der Europapassage: von hier hat man einen wunderschönen Blick über den Jungfernstieg und die Innenalster. Der Einladung zum V.I.P. Roulette, einer Kooperation mit der Spielbank Hamburg, folgten viele geladenen Gäste, darunter Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Showbusiness. Alles kostete an diesem Abend einen Euro, vom Eintritt bis hin zu den Getränken, Speisen und Tombolalosen: der Erlös der Veranstaltung geht an den gemeinnützigen Blauen Ball, der am 31. März im Hotel Atlantic stattfinden wird. Der Blaue Ball unterstützt die Kinderkrebsstation des UKE.
Günther Ehnert im Gespräch mit Thorsten LausschDer Abend wurde von Thorsten Laussch, vielen besser bekannt als Hausmeister Rudi von Hamburg 1, moderiert. Dieser stellte dann auch den neuen Chefkoch Sebastian Andrée vor. Andrée, ausgezeichnet mit einem Stern des Guide Micheline, verwöhnte die Gäste an diesem Abend mit Austern, variantenreichen Häppchen und leckeren Desserts. Der Gast, der an diesem Abend für den größten Fotografenauflauf sorgte, war Paul Janke, der gerade als Bachelor bei RTL für Furore sorgte. Der Neu-Promi, der nicht mehr mit seiner Auserwählten Anja zusammen ist, erschien bestens gelaunt mit seiner blonden Schwester. Ein gelungener Abend, bei dem mit Begeisterung Black Jack und Roulette gespielt wurde und ein schöner Vorbote des Blauen Balls ist. Am 31. März wird dann auch der Scheck mit dem Erlös des V.I.P. Roulette von den Geschäftsführern des Se7en Oceans im Hotel Atlantic überreicht.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.