Aktion auf der Bühne - die Burhorns mischen aufElbjazz auf der Stubnitz
Jeder hat natürlich seine eigene Vorstellung davon, was man unter „da geht die Post ab“ zu verstehen hat – der eine findet halt Charly Haden cool, der andere steht auf mehr Groove – das schöne an einem Festival wie das Elbjazz-Festival ist aber ja, das jeder sich nach seinem Geschmack vergnügen darf. Trotzdem ist das Überraschungselement, das sich Treiben lassen immer wieder die schönste Strategie. Heißester Ort am Freitag war aber keine der drei wunderschönen Bühnen auf dem Blohm & Voss Gelände sondern ein von außen eher unscheinbaren Schiff am Strandkai. Die Stubnitz ist ein ehemaliges Kühlschiff der DDR-Hochsee-Fischfangflotte – inzwischen komplett zu einem schwimmenden Veranstaltungszentrum umgebaut – das für das Elbjazz-Festival am Strandkai festgemacht hat.
Sängerin Y Akoto macht DampfEs ist nicht der erste Besuch der Stubnitz in der HafenCity, das Schiff liegt regelmäßig im Baakenhafen, von der Öffentlichkeit meist unbemerkt, von der Off-Szene aber gerne genutzt. Das Schiff wird von einem Trägerverein betrieben, Heimathafen ist Rostock. Das Schiff ist im gesamten Nord- und Ostseekulturraum unterwegs – immer da wo gerade Kultur gemacht wird. Das Schiff ist ein kleines Raumwunder. Im Bug ist ein Kino eingebaut, Musik von der Hauptbühne, die von mehreren Ebenen aus sichtbar und vor allem hörbar ist, kann von mehreren hundert Gästen gehört werden. Eine Tanzfläche, mehrere Bars und an Deck reichlich Platz – auch hier auf mehreren Ebenen.
Volles Schiff statt VollschiffUnd akustisch gut isoliert. Während im Bug eher beschaulich zum historischen Stummfilm „Nanuk der Eskimo“ Audio-Obscura live mit Saxofon und Piano zum Chillout einlädt, geht auf der eigentlichen Bühne die Post ab: „The Burhorn featuring Y’Akoto“ bringt das Schiff mit Trip-Hop-Jazz mit ordentlich Gebläse zum Toben, ihre Sängerin Y’Akoto fegt wie ein Derwisch über die Bühne und das Publikum ist schwer von den Socken. Wem die Luft zu dick wird, verschwindet mal kurz aufs Deck und lässt sich frischen Wind um die Ohren blasen. Doch das macht kaum jemand, denn dazu ist die Musik zu gut. Die CD von den Burhorn – Namensgeber ist Bandleader Thomas Burhorn – bringt nur ungenügend den Groove rüber, den die Band live produziert.
Auch aussen alles Kunst am StrandkaiWer keinen Einblick auf die Bühne hat, kann per Live-Übertragung das Konzert auch an den Bars verfolgen. Tobender Applaus entlässt die Band, doch kaum jemand geht, das anschließend DJ-Set füllt die Tanzflächen. Auch nach dem Elbjazz-Festival ist das Schiff noch eine Weile in der HafenCity. Entweder am Strandkai oder im Baakenhafen gibt es Kultiges oder Obskures – einfach mal gucken gehen. Immer Sonntags ist der Stubnitz Plattenfroster angesagt – entdecken gehen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.