Auf zur Taufe - Benjamin Krumpen (GF Phoenix), Michael Schulze (Direktor), Kapitan Jens Thorn, Taufpatin Maggi Pfingsten-Blohm und Johannes Zurnieden, Grunder und GF von Phoenix-Reisen (v.l.n.r.)Familiäre Taufe am Kreuzfahrtterminal
Von vielen kaum bemerkt, aber mit einigen wenigen Zuschauern am Absperrgitter gefeiert, bekam gestern, am Sonnabend, 28. Mai, ein weiterer schöner Kreuzfahrer einen neuen Namen. Das 4-Sterne-Schiff Artania von Phoenix-Reisen wurde in einer kleinen Feierstunde am Kreuzfahrtterminal getauft.
Pater Bernhard Kutsch segnet mit Weihwasser Schiff, Gaste und CrewBesonders charmant: es wurde für diese Taufe kein A-, B-, oder C-Promi eingekauft, sondern eine langjährige Phoenix-Mitarbeiterin hatte die Ehre, das neue Schiff zu taufen. Die Leiterin der Entertainment-Abteilung, Maggy Pfingsten-Brohm, erzählte, dass sie schon lange vorher nicht mehr schlafen konnte, meisterte den Taufakt aber souverän und mit herzlicher Freude. Die Taufpatin arbeitete bereits für die Maxim Gorki, als sie noch für Neckermann fuhr, und beim Verkauf der Gorki an Phoenix wurde sie gleich mit eingekauft. Hätten wir Hamburger die leider verschrottete Maxim Gorki als Museumsschiff bekommen – wer weiß, vielleicht würde Maggy Pfingsten-Brohm jetzt Hamburgerin statt Bonnerin.
Der Bonner Reiseveranstalter Phoenix Reisen, der unter anderem auch die Amadea, die Albatros und rund 50 Flusskreuzfahrtschiffe betreibt, hat mit seiner neuen Artania ein Vier-Sterne-Kreuzfahrer übernommen, der 1984 als Royal Princess vom Stapel lief – übrigens getauft von Lady Di – und später als MS Artemis für die englische Reederei P + O über die Meere fuhr.
Artania-Kapitan Jens ThornPhoenix Reisen hat sich die Modernisierung der Artania viele Millionen Euros kosten lassen, genaue Zahlen wollte die Pressesprecherin nicht rausrücken. Allein 96 zusätzliche Kabinen bekamen Balkone, zwei neue Restaurants und drei Bars eingerichtet. Der Fitness- und Spa-Bereich wurde überholt und den heutigen Ansprüchen angepasst. Der Charme der Zeit damaliger Kreuzfahrer wurde aber beibehalten. Es ist herrlich, ein frei zugängliches Heck zur Verfügung zu haben, auf dem man auch wirklich umhergehen und den Sundowner sprichwörtlich genießen kann. Auf der Artania gibt es nur Außenkabinen, die kleinste ist 16 qm, die Suite 50 qm groß, davon die Hälfte mit Balkon.
Lachten trotz Kalte - Mitglieder der Entertainment-CrewDie Artania ist 231 Meter lang, 29 Meter breit und hat auf neun Decks Platz für 1.200 Passagiere, die alle zusammen essen gehen können, denn es gibt bei freier Platzwahl lange Tischzeiten. Der Kreuzfahrer wird überwiegend ab Bremerhaven eingesetzt, sich im Mittelmeer tummeln und im Winter zu einer 99 Tage dauernden Südamerika/Nordamerika-Reise starten. Deren Preis ab 8.699 Euro. Im nächsten Jahr wird sie zwei Mal ab Kiel die Ostsee befahren. In Hamburg wird sie dieses Jahr noch vier Mal zu Kreuzfahrten in die Nordsee ab- und anlegen.
Hast Du prima gemacht, MaggyDer Umbau der Artania, die als britisches Schiff von den Engländern heiß geliebt wurde, ging mit Hindernissen von statten und die Restarbeiten wurden noch während der Schiffsbesichtigung am Sonnabend erledigt. Die Bremerhavener Lloyd Werft kam mit zwei Tagen in Verzug, weil sie immer wieder von Stromausfällen geplagt wurde – und ohne Strom nix los. Aber als die Gäste am Sonnabend Nachmittag an Bord kamen, war zumindest vor den Kulissen fast alles fertig. Die beiden Phoenix-Geschäftsführer Benjamin Krumpen und Johannes Zurnieden, der die Firma 1973 in Bonn als kleines Hinterhof-Unternehmen gründete, und Direktor Michael Schulze sowie Pressesprecherin Heike Euskirchen strahlten, dass trotz der heftigen Widrigkeiten der Umbau fast auf den Termin geschafft wurde. Und das alles unter den Augen der Hamburger Polizei: Zehn eifrige Musiker des Hamburger Polizeiorchesters begrüßten bei Windstärke 6 die zur dreitägigen Premierenfahrt anreisenden Kreuzfahrtgäste mit schmissigen Weisen.
Die ArtaniaAm Dienstag, 31. Mai wird die Artania nach ihrer „Jungfernfahrt“ um 10 Uhr wieder in Hamburg ein- und erneut zu einer Schnupperkreuzfahrt um 17 Uhr auslaufen, bevor sie im Juni und August ein paar Mal Kurs Hamburg nimmt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.