Martin Doose und Ivonne Seibert auf dem Grossen MichelEvents und Übernachten in der HafenCity
Noch sind sie alle im Bau oder in der Planung: Die großen und kleinen Hotels in der HafenCity. Sei es 25Hours oder das Stadthotel, ein wenig Zeit wird noch ins Land gehen, bevor man seine Gäste in unmittelbarer Nähe unterbringen kann – doch: Stimmt gar nicht! Eine der stimmungsvollsten Möglichkeiten in der HafenCity zu übernachten liegt an der Kehrwiederspitze. Das Event- und Hotelschiff „Großer Michel“ bietet 5 Doppelkabinen und 2 Einzelkabinen zu fairen Preisen und unvergleichlicher Atmosphäre mitten im Hafen. Martin Doose und Ivonne Seibert betreiben das Schiff seit rund drei Jahren, mit viel Elan und Liebe zu Schiff und Menschen. Die alte Hadag-Fähre ist top in Schuss, im Event- und Hotelbereich zurückhaltend edel, im Maschinenraum liebevoll gepflegt und noch mit der ersten Maschine von 1955. Damit das so bleibt geht Martin Doose auch selbst in die Maschine, zusammen mit seinem „Chief“ und seinem zweiten Maschinisten. Er selbst ist im Moment nur Lehrling.
Das Schiff liegt an der KehrwiederspitzeDer gelernte Immobilienkaufmann will aber selbst sein Patent machen, bis dahin ist es aber noch ein langer Weg wenn man es nebenbei machen möchte. So fahren alte gestandene Schiffer den „Grossen Michel“ auf den Eventfahrten, und die beiden sorgen für das Wohl ihrer Gäste. Die Fahrten gehen meist in den Hamburger Hafen, doch es ist auch mehr möglich. Firmen haben das Schiff schon für die Kieler Woche gechartert, Törns auf Nord- und Ostsee waren schon im Programm. „Die alten Fähren mit ihren über drei Meter Tiefgang vertragen einiges, bei Seegang bestimmt aber der Magen der Gäste was geht“ sagt Martin Doose.
Bar und Gastraum sind praktisch und stilvoll eingerichtetEr und Ivonne Seibert haben das Schiff von seinen Eltern übernommen, die es am jetzigen Standort an der Kehrwiederspitze zunächst an einen Gastronomen verpachtet hatten. Dieser aber hatte sich nicht um die Instandhaltung des Schiffes gekümmert. So ging das Schiff an Sohn Martin, der zunächst das Schiff nebenbei betreiben wollte. Doch wie so häufig im Leben wurde das Hobby schnell zur Hauptbeschäftigung – erst für ihn, dann auch für Ivonne Seibert. Ein Schiff auf dem gefeiert, übernachtet und gefahren werden kann erfordert die volle Aufmerksamkeit erzählt Martin Doose und Lebensgefährtin Yvonne fährt mit den Events vom letzten Wochenende fort: „Erst hatten wir eine Hochzeit, dann eine Feier zum dreißigsten Geburtstag und zum Schluss eine Trauerfeier.“
In der Abendsonne ist es besonders schön am HafenPraktisch für feuchtfröhliche Feiern ist der Hotelbereich, bei dem gleich vor Ort genächtigt werden kann. Aber natürlich nur, wenn die Kabinen frei sind. Die beiden versuchen zwar entsprechend zu planen, die Kabinen sind aber inzwischen auch bei Seminarteilnehmern von Firmen in der HafenCity beliebt. Die Doppelkabine gibt es für 129 Euro pro Nacht, die Einzelkabine für 89 Euro. Events werden stundenweise abgerechnet. Wenn das Schiff an der Kehrwiederspitze liegen bleibt werden 290 Euro pro Stunde fällig, in Fahrt kostet das Vergnügen 590 Euro jeweils für die ersten beiden Stunden, längere Törns werden günstiger. Wer das Schiff unverbindlich kennenlernen möchte sollte ab und an in den Terminkalender sehen. Demnächst soll ein regelmäßiger Afterwork-Abend stattfinden, und gelegentlich sind auch Lesungen im „Grossen Michel“ anzutreffen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.