Am Magdeburger HafenOle von Beust füllt die ZeitkapselBürgermeister Ole von Beust hat heute den Grundstein zum neuen Überseequartier gelegt. Das Überseequartier ist das Herzstück der neuen Hafencity. Auf dem 7,9 Hektar grossen Areal mit den Höhepunkten Cruise Center, Science Center und Aquarium entstehen in den nächsten Jahren 16 Gebäude.Ole von Beust begrüßte den Baubeginn und wünschte den Investoren bessere Zieleinhaltung bei den geplanten 800 Millionen Euro Baukosten als vergleichbaren Bauprojekten der öffentlichen Hand. "Nicht dass das Ganze nachher eine Milliarde Euro kostet". Diesen Wunsch begrüßte sicher auch der ebenfalls anwesende frischgebackene neue Hamburger CDU-Vorsitzende und Finanzsenator Dr.Michael Freytag. Dieser begnügte sich aber mit einem kritischen Blick auf von Beusts Füllung der Zeitkapsel und kommentierte fachmännisch das anschliessende Verschliessen des Deckels derselben.
Der neue Vorsitzende der Hamburger CDU Finanzsenator Dr.Michael FreytagDie Zeitkapsel wird verschlossenZunächst beförderten aber von Beust, Bieber und Bruns-Berentelg die eigentlich für die Zeitkapsel bestimmten Zeitungen gemeinsam in den Grundsteinhohlraum und schafften es erst im zweiten Anlauf dann die Zeitkapsel zu füllen. Der Geschäftsführer der Hafencity Hamburg GmbH Jürgen Bruns-Berentelg zog nocheinmal Marco Polo zu Rate und verglich das Überseequartier mit Marco Polos Beispiel von den tragenden Elementen einer Brücke, die die einen Bogen bildenden Steine seien und nicht ein einziger Stein allein, so wie die Vielzahl von Gestaltungselemente des Überseequartiers einen funktionierenden Stadtteil ergeben sollen.
Das Medieninteresse ist grossEs ist schon eine erstaunliche Leistung die Jürgen Bruns-Berentelg in diesen und in den kommenden Jahren abverlangt wird. Hier die Grundsteinlegung, dort eine Platzeröffnung, hier ein Richtfest oder noch eine Einweihung. Und jedesmal wieder eine Rede halten. Da wünsche man ihm, ihm möge der Stoff für Reden nicht ausgehen. Allein im Überseequartier wird es in der Zukunft reichlich Gelegenheit zum Redenhalten geben. Rege Anteilnahme an der GrundsteinlegungAlleine 150 Geschäfte, Restaurants, Bistros und Bars werden gebaut und müssen eröffnet werden. Hamburgs größte Tiefgarage mit 3100 Stellplätzen wird entstehen. Eine neue U-Bahn-Linie muß eingeweiht werden. Das Kreuzfahrtterminal mit Hotel, ein Science-Center – besser vielleicht Wissenschaftsmuseum – und ein Aquarium werden entstehen. Für die Anwohner der Hafencity vielleicht interessanter : In und um das alten Hafenamt werden eine Markthalle, sozusagen ein permanenter Wochenmarkt, und diverse gastronomische Einrichtungen entstehen. Und das Überseequartier ist nur ein Puzzlestück in dem gigantischen Puzzle Hafencity.von Beust übergibt die Zeitkapsel Mögen die Redner noch ausreichend Einfälle für die vielen hundert Reden die hier gehalten werden müssen haben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.