Das Plakat des FestivalsDie HafenCity bildet die Kulisse für die Auftaktveranstaltung des Harbourfront-Festivals vom 9. bis zum 19.September. In der Deutschlandzentrale von Kühne + Nagel am Grossen Grasbrook wird Kultursenatorin Karin von Welck und Hauptsponsor Klaus-Michael Kühne werden das Fest eröffnen, begleitet von Wolf Biermann, einem Schulfreund von Klaus-Michael Kühne. Weitere Veranstaltungsorte in der HafenCity werden ein Zelt auf dem Lohseplatz, das Kesselhaus, das Internationale Maritime Museum, das Kreuzfahrtterminal und die Katharinenkirche sein, in der am Auftakt-Tag der Hamburger Schriftsteller Uwe Timm lesen wird. Abendliches Hauptquartier des Festivals wird die Salon-Bar auf der Cap San Diego sein, wo Autoren, Moderatoren und Festivalgäste den Abend ausklingen lassen können.
Einer der Veranstaltungsorte ist das KreuzfahrtterminalDas Programm des Festivals ist gigantisch. Allein wer alle Veranstaltungen in der HafenCity besuchen wollte, müsste sich an jedem Festivaltag zwischen mehreren Veranstaltungen entscheiden. Ein kleiner Auszug der vielen Akteure, die hier auftreten werden. Neben Wolf Biermann werden Hellmuth Karasek, Maj Sjöwall, Cornelia Funke, Simon Beckett, Leon de Winter und Siegfried Lenz in der HafenCity zu finden sein, um nur ein paar der bekannteren Namen der insgesamt 99 Autoren zu nennen. Der Ticketpreis bewegt sich zwischen 6,00 € und 14,00 € und können bei Heymann, in den Abendblatt-Ticketshops, per Telefon unter 01805-922009 oder im Internet unter http://www.harbourfront-hamburg.com bestellt werden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.