Für das erste Mal - Der 10.Boden des Maritimen MuseumsMaritimes Museum dient erstmals als Versammlungsort für die HafenCity und Speicherstadt
Die gute Nachricht zuerst: Es werden keine Scharfschützen auf den Dächern der HafenCity erwartet – Zumindest nicht nach heutiger Sicherheitsstufe. Die zweite gute Nachricht: Es gibt auch genügend Ausweichparkplätze und noch eine dritte hintenan: Im Veranstaltungsboden des maritimen Museums läßt es sich gut aushalten. Das fanden dann auch die meisten der rund hundert Gäste der Informationsveranstaltung von Hamburg Marketing, Inferno-Events und dem Hamburger Senat zum Thema Anlieger und der Tag der deutschen Einheit. Die Gäste setzten sich zu etwa gleichen Teilen aus Anliegern der Speicherstadt, Anwohnern der HafenCity und "Funktionären" des Events zusammen. Die Karten waren schon aus den Informationen bekanntDetlef Schwarte von Inferno Events, Konrad Rothfuchs von Argus, Thorsten Kausch von Hamburg Marketing und als Moderator Frank Ehrich versuchten den Zuhörern ihr Konzept für eine hochwertige kulturelle Veranstaltung für die es sich lohnt das Opfer einiger Tage eingeschränkter Beweglichkeit zu bringen nahezulegen.
Eine überschaubare Anzahl von Anlieger nahm die Gelegenheit wahrDas anschließende harmonische Beisammensein und die wenigen Fragen die dann zum Thema kamen legen den Eindruck nahe, dass das es ihnen im Wesentlichen dann auch gelungen ist. Bis auf die schon eingangs erwähnten Fragen nach Parkplätzen und Scharfschützen schienen keine größeren Sorgen die versammelten Zuschauer zu bewegen. Die meisten nutzten die schöne Location und die Freigetränke dann auch zum anschließenden Networking und Smalltalk mit allen Beteiligten und verließen das Maritime Museum erst zwei Stunden nach dem geplanten Veranstaltungsende. Der eine oder andere hätte auch noch bis ein Uhr ausgeharrt um das Panorama der Dachterrasse für ein Blick auf die gegen ein Uhr erwartete Queen Mary zu nutzen.
Und wurde mit einem klassse Blick von der Dachterrasse belohntFür das leibliche Wohl war gesorgtWas zu längerem Smalltalk im Anschluss der Veranstaltung sorgte
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.