Nicht zu bremsen - LottaNetzwerken auf unterster Ebene
Die Wageners und ihren Einrichtungsladen kennt inzwischen fast jeder in der HafenCity. Grund dafür ist zum einen natürlich die kommunikative Ader der beiden Hafenliebe-Bewohner, dann natürlich die handwerkliche Expertise von Peter Wagener und nicht zuletzt auch die Geheimwaffe der beiden: Malteserhündin Lotta. Lotta ist sozusagen die fünfte Kolonne der Wageners, die überall dort die letzte Bastion der Kontaktanbahnung bildet, wo andere Wege nicht mehr wirken.
Lotta im TeppichgebirgeNur unwesentlich höher als der tiefe Flor der Teppiche im Eingang wickelt Lotta mit ihrem Charme jeden um den Finger beziehungsweise um die Pfote, der in ihre Nähe kommt. Lotta hat das richtige Format für die HafenCity. An schwierigen Passagen auf den noch unfertigen Straßen der HafenCity packt Frauchen Regina Wagener sie einfach in ihre Tasche. Der Name Malteser leitet sich im Übrigen nicht von der Insel Malta ab, sondern stammt vom semitischen Wort „màlat“ ab, das Zuflucht oder Hafen bedeutet.
Und als reglose StatueDiese Wortwurzel findet sich in einer Vielzahl maritimer Ortsbezeichnungen, so zum Beispiel im Namen der Adria-Insel Méléda, in dem der sizilianischen Stadt Melita und eben auch in dem der Insel Malta. Die Vorfahren dieses kleinen Hundes lebten in den Häfen und Küstenorten des zentralen Mittelmeeres, wo sie die Mäuse und Ratten bekämpften, die sich in den Lagerhäusern der Häfen und in den Laderäumen der Schiffe reichlich vermehrten – so die offizielle Definition der FCI. Lotta ist also dort, wo sie hingehört und herstammt: im Hafen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.