Neue Brücke auf alten FundamentenSpektakulärer Brückenschlag in die Hafencity: Zwei Hydralikpressen schieben das Hauptsegment der neuen Oberhafenbrücke derzeit auf seine Fundamente. Noch lagert das 2500 Tonnen schwere Bauteil auf provisorischen Stützen wenige Meter neben den Stützen der alten Brücke.
Hydraulikpressen schieben die Brücke in die neue Position Am 16. Dezember war es von der Baustelle an der Stockmeyerstraße auf der Südseite des Oberhafens dorthin geschoben worden. Die Pressen bewegen es nun – Zentimeter für Zentimeter – nach Osten. Drei volle Stunden dauert die Wanderung des Bürckensegments auf seinen endgültigen Platz. Dort hatten zwei Schwimmkräne bereits am Mittwoch die alte Oberhafenbrücke in zwei Teilen entnommen und auf Pontons verladen.
Ein Teilstück der alten OberhafenbrückeDie Arbeiten gingen bis Donnerstag mittag gut voran. Doch dann berührte ein Autokran auf der Baustelle mit seinen Stahlseilen eine stromführende Oberleitung. Der Stromschlag verletzte zwei Arbeiter in der Nähe des Kranes schwer; einer musste vom Notarzt reanimiert werden.
Ab dem 1. Januar, 16 Uhr, soll der Zugverkehr von Harburg in den Hauptbahnhof wieder über die Oberhafenbrücke rollen. Die neue Brücke ist – wie die alte – doppelstöckig. Im unteren Teil können Fußgänger und Autos von den Deichtorhallen in die Hafencity gelangen.
Die Baustelle vom Stadtdeich aus gesehenLetzte Arbeiten vor der Brückenwanderung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.