Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
31. Januar 2011

Editorial: Die Februarausgabe ist da!

Michael Baden /

Wahlkampf! Ab morgen wird die Februarausgabe der HafenCity Zeitung verteilt. Diesmal keine einfache Ausgabe für die netten Menschen aus unserem Distributionsteam, denn diesmal ist die Zeitung besonders dick. Man sieht es jetzt überall: Hamburg befindet sich im Wahlkampf. Auch die HafenCity bleibt davon nicht unberührt – Plakate allenthalben, die Kandidaten […]

30. Januar 2011

Guter Start im Vespucci-Haus

Michael Baden /

Hanse Ventures Eine gute Adresse ist nicht nur etablierte Firmen wichtig. Im „War for talents“ und in der Wirkung auf Geschäftspartner macht die Ausstrahlung des Ortes unter Umständen den entscheidenden kleinen Unterschied aus. Der Standortfaktor ist zunehmend auch wichtig für Startups, bei denen der Produktionsfaktor Mensch im Vordergrund steht. Die […]

30. Januar 2011

Tradition mit Temperament

Michael Baden /

Oberhafen-­Kantine wieder geöffnet  Hausmannskost auf dem Teller – Kunst im Kopf: die Rialto-­ Gastronomen Tim Seidel und Sebastian Libbert bewirtschaften ab dem 7. Februar Hamburgs schrägsten Ort. Ihre Philosophie: den Geist der Tradition neu beleben. Das Gebäude-Ensemble rund um die Kultkneipe soll mittelfristig das Tor zu einer neuen Kunstmeile werden. […]

30. Januar 2011

Wir stimmen an!

Michael Baden /

Leib und Seele beleben mit Singen Das gemeinsame Singen und Tönen und Tanzen vertieft die Atmung, kräftigt das Immunsystem, intensiviert Empfindungen und bringt den Körper in Schwingung. „Die Stimme ist das Instrument der Seele“, sagt Carien Wijnen, Sängerin und Musiktherapeutin. Mit einfachen Melodien und spirituellen Liedern aus verschiedenen Kulturen können […]

29. Januar 2011

Ausstellungstipp

Michael Baden /

„Götter, Götzen und Idole“ bevölkern das Museum für Kunst und Gewerbe Den Himmel der antiken Kulturen bevölkerten viele Götter. Die Menschen machten sich von jeher aus Holz, Ton oder Stein ein Bild von ihnen. Einen beispielhaften Rundgang durch die Götter- und Menschenbilder der frühen Hochkulturen bietet die Ausstellung „Götter, Götzen […]

29. Januar 2011

Nachbarschaft verbindet

Michael Baden /

Deichtorhallen (DTH), Drehkreuz und Verbindung zwischen Hafencity (HC) und Münzviertel Vom Vorstand des HC-Netzwerks hatte ich die Aufgabe übernommen, den Deichtorhallen am Hauptbahnhof und dem Stadtteilbeirat Münzviertel einen Freundschaftsbesuch abzustatten. Ziel sollte es sein, Kontakte herzustellen, gemeinsame Interessen zu entdecken, und schließlich auch – über Stadtteilgrenzen hinweg – künftig mehr […]

27. Januar 2011

Stadthaushotel kann starten

Michael Baden /

Architekturwettbewerb entschieden  Zwischenzeitlich stand es immer mal wieder auf der Kippe, mal weil die Finanzierung nicht klappte, mal weil die Nerven der Macher bis aufs äußerste durch die Bürokratie strapaziert waren, doch jetzt stehen alle Ampel auf grün und es kann losgehen. Die Rede ist von dem ungewöhnlichen Hotelprojekt Stadthotel, […]

27. Januar 2011

Biker weiter in der HafenCity

Michael Baden /

Harley Days bis 2015 auf Großmarkt-Gelände Die einen lieben sie, die anderen hassen sie und manche würden sie am liebsten verbieten lassen: Die Harley-Days. Unter der Schwarz-Grünen Koalition stand ihr Verbleiben in Hamburg auf der Kippe – nicht zuletzt auch weil Hamburg Umwelthauptstadt 2011 ist. Doch da Verkehr im Rahmen […]

24. Januar 2011

Der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit

Michael Baden /

Becken und Norrporten kooperieren Es kommt nicht besonders häufig vor, dass gleich drei erfolgreiche Großvermietungen in der HafenCity gemeldet werden. Ein echter Knüller, zumal es sich bei einem der drei Mieter um ein echtes Hamburger Traditionsunternehmen handelt. Die Buss-Gruppe ist seit 1920 im Hamburger Hafen aktiv und hatte ihren Firmensitz […]

24. Januar 2011

Baukunst – Kirchen, Kliniken und Wohngebäude

/

Spiritualität im Alltag:  Im Rhythmus des gehetzten Lebens bleiben die weichen Seiten unseres Daseins oft auf der Strecke. Die Ökumenische Kapelle in der HafenCity, inmitten einer Großbaustelle und eines sich neu belebenden Stadtteils, zeigt eine Ausstellung über Spiritualität und Sinnlichkeit in Kirchen, Kliniken, in privaten und öffentlichen Räumen. Der Hamburger […]

«‹ 324 325 326 327 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden