Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
31. Juli 2016

Ende der Vernunft

Michael Baden /

Editorial Gefühlt liegen mindestens zwei Jahrzehnte Vernunft, Freiheit und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten hinter uns, ein goldenes Zeitalter, doch dieses Zeitalter scheint zu Ende zu gehen. Der Virus der religiösen und populistischen Verblödung scheint immer mehr Menschen zu ergreifen. Anstatt sich ernsthaft mit der Realität auseinanderzusetzen, werden simpelste Erklärungen und Lösungen […]

28. Juli 2016

U3: Ersatzverkehr aufgrund von Wasserrohrbruch

Redaktion /

• Weiterhin Ersatzverkehr zwischen St. Pauli und Berliner Tor • Hintergrund ist Wasseransammlung in Folge eines Wasserrohrbruchs • Entwässerungspumpe zeigte steigenden Pegel als Frühwarnsystem an Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) setzt auf der U3 weiterhin zwischen den U-Bahn-Haltestellen St. Pauli und Berliner Tor in beiden Richtungen einen Ersatzverkehr mit Bussen […]

28. Juli 2016

Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem FrischeParadies.

Redaktion /

 Das Frischeparadies ändert die Öffnungszeiten zum 01. September 2016 und istzukünftig insgesamt 4 Stunden pro Woche länger für seine Kunden da. Montag bis Mittwoch   von 9-19 Uhr (wie gehabt) Donnerstag & Freitag   von 9- 20 Uhr (statt bis 19 Uhr) Samstag                      von 9- 18 Uhr (statt bis 16 Uhr) Das Bistro […]

27. Juli 2016

Anhebung des Hafenlotstarifes in Hamburg

Redaktion /

Die Hafenlotstarifordnung regelt die Entgelte der Hafenlotsen. Für die Leistungen der Hafenlotsen sind Hafenlotsgelder für Beratung der Schiffsleitung und Wartegelder für mögliche Wartezeiten sowie Auslagen für Wegekosten zu entrichten. Die Hafenlotsgelder sind gemäß § 4 Hafenlotsgesetz so zu bemessen, dass die Hafenlotsen bei normaler Inanspruchnahme ein Einkommen und eine Versorgung […]

27. Juli 2016

BSH startet 19. Gesamtaufnahme der Nordsee

Redaktion /

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) startet am 3. August 2016 in Hamburg seine 19. Gesamtaufnahme der Nordsee. Mit der Aufnahme setzt das BSH die bereits vor über 50 Jahren begonnene und seit 1998 standardisierte Gesamtaufnahme der Nordsee fort, aufgrund dessen bereits zahlreiche Veränderungen des Nordseezustandes analysiert werden konnten. […]

27. Juli 2016

Baron Eddy Bruyninckx – CEO des Hafens Antwerpen erhält Adelstitel

Redaktion /

Nach 25 Jahren als CEO der Antwerp Port Authority ist Eddy Bruyninckx in den Adelsstand erhoben worden. Seine Majestät Philippe, König der Belgier, hat dem 65-Jährigen den Titel eines Barons verliehen. Dieser Titel kann in Belgien an Personen verliehen werden, die sich durch besondere Leistungen verdient gemacht haben. Hafenchef Eddy […]

27. Juli 2016

HHLA erhält German Brand Award 2016

Redaktion /

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erhält für ihren erfolgreichen Markenrelaunch eine der renommiertesten Auszeichnungen für Marken und Markenmacher in Deutschland. Der Preis wird verliehen für die komplette Überarbeitung der HHLA-Logo-Familie, die den optischen Auftritt der Einzelgesellschaften seit 2014 schrittweise vereinheitlicht und die Markenführung im Konzern vereinfacht.   „Die […]

26. Juli 2016

Christoph Lieben-Seutter als Generalintendant der Elbphilharmonie und Laeiszhalle bestätigt

Redaktion /

Lieben-Seutter verantwortet die ersten fünf Spielzeiten von Hamburgs neuem Konzerthaus. Der Aufsichtsrat der HamburgMusik gGmbH hat den Vertrag von Generalintendant Christoph Lieben-Seutter um weitere drei Jahre verlängert. Damit läuft sein bis Mitte 2018 gültiger Vertrag bis Ende der Saison 2020/2021 weiter. Seit 2007 ist der gebürtige Wiener Generalintendant von Elbphilharmonie […]

25. Juli 2016

SACRE AUF E – Unerhörtes auf dem Hamburger Großmarkt

Redaktion /

Klassik meets Elektro – Die junge norddeutsche philharmonie begibt sich im Mehr! Theater am Großmarkt auf einen Konzerttrip in eine andere Dimension. Am 9. August 2016 nimmt die junge norddeutsche philharmonie gemeinsam mit Dirigent Christoph Altstaedt, Weltklasse-Cellist Nicolas Altstaedt und den Elektro-Künstlern Julian Maier-Hauff und Marco Mlynek das Publikum bei […]

25. Juli 2016

Stellungnahme der Oberhafenakteure zum Dach der alten Güterbahnhofhalle

Redaktion /

Stellungnahme der betroffenen Akteure Die Oberhafengemeinschaft möchte den Gesamtzusammenhang und die Integrität des Oberhafens als bauliches Ensemble erhalten. Das Dach über der alten Güterbahnhofhalle ist das bauliche Kernstück des Oberhafens. Es wirkt als Bindeglied zwischen den Akteuren. Auch bei Regen könnten unter dem Dach große und gleichzeitig kleinteilige Veranstaltungen durchgeführt […]

«‹ 80 81 82 83 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden