Die ersten Kinokarten des neu eröffneten Kinos (Foto: Conceicao Feist)Sex and the (Hafen-)City
Auf den ersten Blick verbindet den Film und die HafenCity nichts. Allerdings gibt es seit dem 27. Mai wieder eine Gemeinsamkeit: Das Hauskino der HafenCity – das Passagekino an der Mönckebergstrasse eröffnete an diesem Tag zur Freude vieler Hamburger wieder. Der Knüller für die HafenCity-Frau von Welt: Mit der Aufführung des Films „Sex an the City 2“. Das Passagekino kann getrost als das Stadtteilkino der HafenCity bezeichnet werden, da es sich in unmittelbarer Nähe befindet und selbst zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreicht werden kann.
Kinosaal 1 dagegen verfügt über breite und wunderbar gepolsterte Kinositze mit schwingenden Rückenlehnen (Foto: Conceicao Feist)Das Haus, das 1913 erbaut und im Juni letzten Jahres seine Tore geschlossen hatte, fand zum Glück einen neuen Betreiber, der die erhaltungswürdigen Teile restaurierte und Technik und Bestuhlung modernisierte. So strahlt die Eingangshalle im alten Art-Deco-Stil wie gewohnt. Der Kinosaal 1 dagegen verfügt über breite und wunderbar gepolsterte Kinositze mit schwingenden Rückenlehnen und modernste Technik. Der Kinobesucher hat sehr viel Beinfreiheit. Einfach Super!
Der frisch renovierte EingangDa es insgesamt 3 Kinosäle mit 670 Sitzplätzen gibt und viele interessante Filme bereits angekündigt sind – z.B. der zweite Teil von Stieg Larssons Millenium Triologie – wird es noch viele Gelegenheiten geben das gesamte Kino zu erkunden.
Wer Lust hat, dieses plüschige aber moderne kleine Kino vor unserer Haustür zu unterstützen, wird sicherlich jede Möglichkeit suchen, eine Kinokarte zu kaufen. Machen Sie mit?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.