Wolfgang Mussgnug in der MSH vor einem seiner WerkeWolfgang Mussgnug
Prof. Wolfgang Mussgnug, geboren 1958 in Nördlingen, ist nach seinem Studium der Philosophie, Politologie und Kunstgeschichte seit 1984 freischaffender Künstler. Ausserdem ist er Dozent an der MSH Medical School Hamburg für die Masterstudiengänge „Intermediale Kunsttherapie“ und „Innovative Veränderungsprozesse – Coaching und Systementwicklung“. Hier, Am Kaiserkai 1, werden jetzt 50 seiner Exponate ausgestellt.
Eines seiner ExponateDie käuflich zu erwerbenden Werke aus Öl, Kreide, Farb- und Bleistift sind abstrakt, die Kreativität des Beobachters ist also gefragt. Viele Exponate gehören zu Serien mit Titeln wie „Leichte Gedanken“, „Schriftstücke“ oder „Short Stories“ – wie ein roter Faden ziehen sich auf den Bildern kryptische Texte.
Bei der Vernissage in der MSHDie Bilder sind in fast allen Räumen der MSH präsent, so auch in den Büros der Professoren. Ein ungewöhnlicher Ort für eine Ausstellung, die auch nicht durch Plakate am Eingang – der im übrigen auch nicht einfach zu finden ist – angekündigt wird. So fragt sich der Besucher, ob dies wirklich eine öffentliche Ausstellung ist oder eine schöne und wertige Dekoration der Büro –und Vorlesungsräume.
Die Ausstellung ist vom 18.07. bis 30.12.2011 von Montag bis Freitag jeweils von 09.00 bis 16.00h in der Medical School Hamburg Am Kaiserkai 1 geöffnet.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.