Die frisch renovierte Deutschland ist heute morgen seit ihrem Werftaufenthalt im Mai 2011 zum ersten Mal wieder in Hamburg. Heute früh machte das „Traumschiff“ am Kreuzfahrt-Terminal fest. Hier ist das schwimmende Grand Hotel der Reederei Peter Deilmann tagsüber zu sehen, ehe es heute abend gegen 19 Uhr Kurs auf London nimmt. Der Besuch des Fünf-Sterne-Superior-Schiffes wird auch in der britischen Hauptstadt mit Spannung erwartet; die Deutschland ist offizielles „Deutsches Schiff London 2012“ während der Olympischen Spielen im kommenden Sommer.
Die DeutschlandIn Hamburg wird die Deutschland diesen Sommer noch zu zwei weiteren Terminen zu sehen sein: am 20. August (7 bis 19 Uhr) und am 24. August (6 bis 19 Uhr). Dabei gibt es für Interessenten auch Gelegenheit zum „Traumschiff-Viewing“: Einzel- und Gruppen-Anmeldungen für einen Schiffsbesuch werden von der Reederei Deilmann und ausgewählten Reisebüros entgegen genommen. Im Besichtigungspreis von 50 Euro pro Person sind Sektempfang, Schiffsführung und Canapés enthalten. Zudem erhalten die Gäste einen Bonus-Gutschein über ein Bordguthaben von 150 Euro, das bei einer Kreuzfahrt aus dem Programm 2012/13 auf der Deutschland angerechnet wird. Für Kinder bis einschließlich 11 Jahre ist der Bordbesuch kostenfrei (ohne Bordguthaben).
Die DeutschlandDie Deutschland ist das Flaggschiff der norddeutschen Traditionsreederei Peter Deilmann, die 1972 in Neustadt an der Ostsee gegründet wurde. Sie fährt als einziges Kreuzfahrtschiff unter deutscher Flagge und gilt mit maximal 520 Passagieren im Kreuzfahrtmarkt als „klein – fein – luxuriös“. Sie bietet exquisiten Service auf Fünf-Sterne-Superior Niveau und zieht mit ihrer klassischen Seefahrts-Tradition im Stile der großen Oceanliner eine Reihe von prominenten Gästen an. Vicky Leandros, Max Raabe und Ulrich Tukur kommen an Bord. Die Reederei versteht ihr Schiff als Treffpunkt für interessante und interessierte Menschen, die Freude am Entdecken der Schönheiten unserer Erde haben. Bekannt ist die Deutschland zudem als Drehort der TV-Erfolgsserie „Traumschiff“, die seit 30 Jahren von Wolfgang Rademann produziert wird. Gegründet vom Familienunternehmer Peter Deilmann († 2003) gehört die Reederei seit Sommer 2010 der Münchener AURELIUS Gruppe.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.