Mit neuem Heimathafen, die QM 2 (Foto:WM)QM 2 verlässt heute das Dock
Fit, schön und mit neuem Heimathafen am Heck verlässt heute die Queen Mary 2 das Dock von Blohm + Voss. Gut eintausend Werftarbeiter brachten in zehn Tagen den Luxusliner wieder auf Vordermann mit diversen Erneuerungs- und Überholungsarbeiten innen wie außen. Wie die HafenCityNews aber bemerkten, wurde auch am Heck tüchtig gemalt, denn aus dem mittlerweise vertrauten Heimathafen Southampton wurde nun Hamilton auf den Bermudas, das Schiff also innerhalb des Vereinigten Königreiches umregistriert.
Wie immer ein prachtvoller Anblick im Dock (Foto:MK)Im nächsten Jahr kommt die Queen Mary 2 insgesamt sechs Mal nach Hamburg, das erste Mal am 13. Mai während des Hafengeburtstages, einlaufen morgens, auslaufen abends. Das größte Ereignis steht aber am 15. Juli 2012 mit dem ersten „Queens Day“ bevor: Mit der Queen Mary 2 und der Queen Elizabeth besuchen erstmals zwei Cunard Schiffe gemeinsam die Hansestadt und laufen abends zu ihren Kreuzfahrten nach Nordeuropa aus. Die weiteren Anläufe der Queen Mary 2 sind für den 20. Mai, 25. Juli sowie den 12. und 19. August geplant. Transatlantik-Passagen von Hamburg nach New York sind für den 20. bis 29. Mai, den 25. Juli bis 3. August und den 19. bis 28. August terminiert. Die nächste Cunard Queen kommt bereits am 8. Januar 2012. Dann wird die Queen Elizabeth zum ersten Mal in der mehr als 170-jährigen Geschichte der Cunard Line von Hamburg aus zu ihrer 111-tägigen Weltreise aufbrechen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.