HafenCity und Hafenkante. Menschen, Geschichte, Visionen und die neue Stadt in der Stadt
HafenCity und Hafenkante. Menschen, Geschichte, Visionen und die neue Stadt in der Stadt Hier bestellen
HafenCity und Hafenkante. Menschen, Geschichte, Visionen und die neue Stadt in der Stadt Hier bestellen
Im Frühjahr 2007 ist Baubeginn. 2009 soll eröffnet werden. Hamburg bekommt ein neues Wahrzeichen: Die Elbphilharmonie – ein architektonisches Meisterwerk, ein Konzerthaus für die Weltliga der Kultur – zu großen Teilen direkt von den Bürgern der Hansestadt bezahlt. Als 2003 die Architekten der Londoner Tate Modern, Jacques Herzog und Pierre […]
Pläne Projekte Bauten. Architektur und Städtebau in Hamburg 2005 bis 2015 bietet eine detaillierte und aktuelle Übersicht über private und öffentliche Bauvorhaben. In bewährter Form werden rund 100 genehmigte Planungen, Wettbewerbe und Gebäude ab 2005 fundiert beschrieben und großzügig bebildert. Ein einleitender Essayteil sowie ein Anhang mit nützlichen Adressen, Plänen […]
Stefan Fahrnlaender Ausstellung in der Galerie Caesar & Koba im Sandtorkai 4 2.OG 24.11.2007 – 22.12.2007 Dienstags bis Samstags 14:00 – 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Die Galerie präsentiert die Bilder und Animationen von Stefan Fahrnlaender. Computergenerierte skurrile Objekte und Animationen zeigen maschinenähnliche Körper, die in der Natur eingebettet sind, […]
Einladung zum HafenCity-Anwohner-Fest Am Dienstag dem 11.12.2007 wird ab 19:30 in der Katharinenkirche ein Begrüßungsfest gefeiert werden. Bei dieser Gelegenheit wollen sich verschiedene Ideen, Aktivitäten und Institutionen aus unserem Stadtteil vorstellen. Für einen kleinen Imbiss, Getränken zu Nachbarschaftspreisen und Musik von Klassik bis Pop ist gesorgt.Alle Anwohner erhalten dieser Tage […]
Vorweihnachtszeit in der HafenCityNun hat er auch in der HafenCity begonnen – Der alljährliche Wettkampf um die beste oder schrillste Weihnachts- beleuchtung bwz. Dekoration. Eigentlich in Zeiten von Klimakatastrophe und globaler Erwärmung vollkommen politisch unkorrekt, macht es doch Spaß, zu beobachten wie sich jedes Jahr früher Weihnachtsbäume, Rentiere, kletternde Weihnachtsmänner […]
Erster Sportverein in der Hafencity gegründet Die Hafencity hat ihren ersten Sportverein: 11 Gründungsmitglieder besiegelten mit Ihrer Unterschrift im Gemeinschaftraum der Baugenossenschaft Bergedorf-Bille die Gründung des neuen Vereins "Störtebeker SV" – Verein für Hafencity, Alt- und Neustadt. Wie vieles in der Hafencity, ist auch ihr neuer Verein noch eine Baustelle. […]
Kaiserkai – "Laterne, Laterne" schallte es am Mittwochabend lautstark über den Kaiserkai. Pastor Frank Engelbrecht war mit rund 60 Kindern und Eltern auf dem jährlichen St.-Martins-Umzug der Kirchengemeinde St. Katharinen erstmals in der Hafencity unterwegs.Von der Katharinenkirche ging es über die Kibbelstieg-Brücken durch die Speicherstadt auf den Großen Grasbrook, danach […]
Ab heute zählt Ihre Meinung Hafencity – Fast 2500 Brücken gibt es in Hamburg bereits, aber eine – bisher nur geplante – spaltet die öffentliche Meinung wie keine vor ihr: Die "Living Bridge" soll nach Plänen des Architekten Hadi Teherani und des Investors Dieter Becken die Hafencity mit dem Kleinen […]
Leider gibt es doch einen ernstzunehmenden Schaden nach der Sturmflut vom Freitag. Die Oberhafenkantine wurde teilweise unterspült und der Keller, in dem sich die Küche befand, komplett unter Wasser gesetzt und zerstört. Bis auf weiteres ist die Oberhafenkantine deshalb geschlossen. Nach eingehender Prüfung werden weitere Maßnahmen festgelegt. Unter Umständen steht […]