Ein ungewöhnliches Konzert im InnenhofOpen Air in der HafenCity mit dem Australian Chamber Choir
14. Juli 2011, 20 Uhr: Die Reihen im Parkett sind gut gefüllt, die Ränge und Logen ebenso. Statt Anzug und Abendkleid tragen die Zuhörer allerdings Regenjacken und Schal. Wir befinden uns nicht in der Oper oder der Musikhalle, sondern im Innenhof des Kaiserkais 63–67, die Zuhörer sitzen auf Plastikstühlen im Hof beziehungsweise auf ihren Balkonen.
Douglas Lawrence leitete den Australischen KammerchorDie äußeren Umstände sind für den Australian Chamber Choir nicht nur ob der Location ungewöhnlich und eine ziemliche Herausforderung: Der Chor steht unter einem vom Wind gebeutelten Zeltdach, der Tontechniker hat Schwierigkeiten die Windgeräusche von den Lautsprecherboxen fernzuhalten. Dazu kommt noch das Geklirr von Gläsern und die Unterhaltung von Gästen am Getränkestand, der im Innenhof aufgebaut ist.
Windstärke 6 machte ein Open-Air Konzert zum Risiko (Foto: TH)Diese erschwerenden Umstände hält den Australian Chamber Choir unter der Leitung von Douglas Lawrence zum Glück nicht davon ab, gutgelaunt ihr breit aufgestelltes Programm vorzutragen: Über Schütz, Gabrieli, Byrd und Monteverdi geht es ohne die angedachte Pause über Bach – und hier reißen die Wolken auf und ein Stück blauer Himmel wird sichtbar – weiter bis hin zu Gastoldi, Lassus und „In einem kühlen Grunde“.
Kühl war es – und das Motto des Abends „Deep River“ (nach Michael Tippet) hätte auch „In einem kühlen Grunde“ lauten können.
Douglas Lawrence (Mitte) mit Annette und Lars Rolner (rechts) (Foto: TH)Das Benefizkonzert wurde von Lars Rolner zugunsten der Seemannsmission Duckdalben ausgerichtet. Der Duckdalben feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und bekam von der Rolner-Stiftung eine sehr großzügig aufgerundete Spende für seine Arbeit. (AF)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.