Betten fürs LebenBlau-weiß-kariert ist nicht Bayern
Ein Drittel ihres Lebens verbringen die meisten Menschen im Bett. Eine nicht unbeträchtliche Zeit, zumal Betten häufig auch Umzüge mitmachen und somit der Ort im Leben eines Menschen sind, an dem er sich am häufigsten aufhält. Für Enrico Sommer ist es deshalb unverständlich, warum viele Menschen so nachlässig bei der Wahl ihrer Betten vorgehen. „Wie man geschlafen hat, bestimmt letztlich auch die Leistungsfähigkeit des Tages“. Sommer weiß, wovon er redet, denn er ist Bettenprofi und nach Lehrjahren in der deutschen Möbellandschaft schließlich beim Rolls-Royce unter den Bettenherstellern gelandet: Hästens. Seit 150 Jahren baut die schwedische Firma Betten und Matratzen, deren Markenzeichen das typische blau-weiß-karierte Outfit ist.
Enrico Sommer auf einem der typisch blau-weiss-karierten BettenDie besondere Qualität der Betten hat dazu geführt, dass die Firma inzwischen Könige, Luxushotels und Prominente zu ihrer Klientel zählt, Hotels sogar extra mit den Betten der Schweden wegen ihres besonderen Schlafkomforts werben. Die Betten werden entweder komplett oder mit viel Handarbeit westlich von Stockholm hergestellt, vom Bett mit einfacher patentierter Taschenfederkernlage bis hin zum Luxusbett Vividus, das komplett mit mehreren Lagen von schwedischen Handwerksmeistern hergestellt wird. Die Schweden schwören dabei auf die Fähigkeiten von engagierten Menschen und nutzen deren Arbeitskraft und Findigkeit, wo es nur geht. Wer sich das Matratzensystem des Vividus ansieht, versteht, warum man dafür so viel ausgeben muss wie für einen Mittelklassewagen.
Die Produktion erfolgt nach zertifiziert höchsten MassstäbenDabei beginnt die Preisschiene für die Betten bei erschwinglichen 4.000 Euro und endet durchaus nicht bei den 60.000 Euro, die man für die Königsklasse anlegen muss. Zu seinen Kunden zählt Enrico Sommer aber durchaus nicht nur die Reichen und Schönen dieser Welt. „Selbst Studenten haben den Wert eines erholsamen Schlafes erkannt und leisten sich den Luxus, indem sie sich über eine Finanzierung das passende Bett ins Schlafzimmer holen“, sagt Sommer. Verständlich, wenn man die Lebensdauer der Betten und die darauf liegende lang währende Garantie betrachtet. Manch ein Auto kann da nicht mithalten. Zur langen Lebensdauer trägt nicht nur die Handwerkskunst der Schweden, sondern auch die Wahl der Materialien bei. Naturbelassene Hölzer, Leinen und Rosshaar sorgen für ein nachhaltiges Schlaferlebnis. Ebenso nachhaltig wie seine Betten hat Enrico Sommer seinen Shop in der HafenCity ausgestattet: Mit moderner LED-Technik verbraucht die Shop-Beleuchtung nur einen Bruchteil des Stromes seines zweiten Hamburger Shops im Neuen Wall – und der Strom ist natürlich grün.
LED und Marketing - eine gute KombinationIn die HafenCity gekommen ist Sommer über seinen Freund Peter Wagener, dessen Einrichtungsladen gleich nebenan liegt. Eigentlich auf der Suche nach einer Wohnung gewesen, fand Ex-Berliner Sommer Wohnung und Zweitladen in der Baugemeinschaft Hafenliebe und kann jetzt optimal Arbeit und Leben kombinieren. Das zeigt sich noch vermehrt dadurch, dass Peter Wagener nebenan schon lange Bettspiegel und passendes Zubehör für die Hästens-Betten anfertigt und die beiden nebeneinander liegenden Betriebe jetzt optimal zusammenarbeiten können. Sommer fühlt sich jedenfalls in der HafenCity wohl und freut sich auf kommende Zeiten, wenn die Baustelle vor seinem Ladenfenster endgültig einem modernen Stadtteil gewichen ist.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.