Einbrüche hielten die HafenCIty in AtemEinbrecher gefasst
Für Einbrecher bleibt die HafenCity ein gefährliches Pflaster. Kamen die ersten Einbrecher bis zum Meßberg bevor sie gefasst wurden, dauerte es dieses Mal drei Tage, bevor den zwei Damen vom Einbruch am Mittwoch das Handwerk gelegt wurde. Die Masche: Mit der Frage nach Familie Meier sollte festgestellt werden ob und wer im betreffenden Haus anwesend war. Problem: Die Masche war schon bekannt, als am Samstag das Duo seine „Arbeit“ fortsetzen wollte. Drei Nachbarinnen brachten die Polizei auf die Spur der beiden Einbrecherinnen. Die eine, an der Klingel misstrauisch geworden, informierte die Polizei und verfolgte die beiden unauffällig, die zweite erkannte die beiden beim Café-Trinken von einer Begegnung am Mittwoch. Beide beobachteten wie das Duo seine Masche in weiteren Hauseingängen ausprobierte und nahmen unabhängig voneinander die Verfolgung auf.
Die HafenCity kann wieder beruhigt schlafenAm Weinspeicher B tauschten sich aus. Folgender Dialog entspann sich: „Sag mal sind die das nicht?“ – „Darum gehe ich ihnen nach, die haben bei uns geklingelt“ – „Da kannst du doch nicht alleine hinterher!“ – „Ich gehe doch langsam und will nur wissen wo sie hingehen und habe ein Handy dabei“ Mit „Warte kurz!“ entlud die Zweite ihre Last im Weinspeicher und schloss sich der Verfolgung an. Eine dritte Nachbarin sorgte für Gesellschaft, so dass die zweite in einer Wohnung einer weiteren Nachbarin mit guter Rundumsicht die Polizei zum Aufenthaltsort der beiden Verdächtigen lenken konnte, während die andere den Frauen auf der Spur blieb. Als auf Höhe Kesselhaus die mutmaßlichen Einbrecherinnen die herbeieilende Polizei bemerkten, trennten sie sich und versuchten jeweils alleine zu entkommen. Doch sie hatten die Rechnung ohne die Detektivinnen gemacht. Die eine leitete die Polizei auf die Spur und mutig stellte sich die andere einer der Einbrecherinnen auf ihrem Weg in einen Hochbahnbus in den Weg: “Das finde ich jetzt nicht gut wenn sie hier einsteigen“ und irritierte damit nicht nur die Verbrecherin, sondern auch eine Gruppe von Touristen die nach dem Weg zum Meßberg fragten. Die Polizei konnte beide ohne Probleme festnehmen und die tapfere Nachbarin den Touristen den Weg zum Meßberg erklären – ein weiteres Zeichen ihrer Geistesgegenwärtigkeit. Dem Vernehmen nach konnte noch vor Ort Einbruchswerkzeug sicher gestellt werden und inzwischen sind beide Damen geständig.
Diese Geschichte ist fast unglaublich aber tatsächlich passiert. Ein gutes Informationsnetzwerk und viele untereinander bekannte Nachbarn machen die HafenCity für Verbrecher zu einem unkalkulierbaren Risiko.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.