Die Gebrüder Wingenfelder in der SpeicherstadtEin Renner in der Speicherstadt
Mit diesem Konzert hätten Jörg Saggau und seine Frau Jana auch das Kreuzfahrtterminal locker füllen können, so groß war der Andrang nach Karten. Umso glücklicher konnten sich jene schätzen, die eine ergattert hatten und Einlass in das Girsberger-Forum der Saggaus direkt neben dem Speicherstadtmuseum fanden. Dort, wo normalerweise die Möbel des Schweizer Herstellers zu besichtigen und zu kaufen sind, wurde die Präsentationsfläche leer geräumt und für einen Act bereitgestellt, der es früher gewöhnt war ganze Hallen zu füllen. Die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder, ehemals die Charakterköpfe der Band „Fury in the Slaughterhouse“ haben sich in diesem Jahr nach zwei Jahren Abstinenz als Wingenfelder & Wingenfelder wieder zusammengetan um neues und altes wieder auf die Bühne zu bringen.
Im Girsberger-Forum von Jörg und Jana Saggau„Fury in the Slaughterhouse“ war in den neunziger Jahren auch international eine der erfolgreichsten deutschen Bands, deren Titel auch heute noch selbst bei jungen Leuten präsent sind – selbst wenn sie die Band nicht kennen. Mit „Radio Orchid“ oder „Time to Wonder“ findet man sie auch heute noch in den Playlists der Radiostationen. Beide hatten auch zwischenzeitlich Soloprojekte am Start, doch an die Erfolge der Neunziger konnten sie bis heute nicht anschließen. Angereist waren sie mit ordentlich Material im Gepäck, sowohl was die Instrumente angeht, als auch was die Titel angeht. Natürlich wollte das Publikum die alten Knaller hören – ein Wunsch den die Brüder willig erfüllten – aber auch ein breiter Querschnitt ihrer anderen Projekte kam zum Einsatz.
Thorsten WingenfelderKai Wingenfelder - der ältere BruderDabei erwiesen sich die beiden Brüder als echter Entertainer. Kein Titel ohne Anekdote und Hintergrundinformationen – an einigen Stellen gerieten die Wortscharmützel unter den Brüdern gar länger als die eigentlichen Stücke. Kein Problem, sondern äußerst unterhaltsam. Und so wurde das Konzert – auch dank ausgezeichneter Soundqualität – zu einem echten kurzweiligen Vergnügen mit guter Stimmung in der Speicherstadt. Zur Stimmung trugen nicht zuletzt auch die vielen, vorwiegend weiblichen, Fans bei, die ihre alten Helden noch mal feiern wollten – zurecht. Aufpassen wenn die beiden mal wieder in Nähe sind – es lohnt sich.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.