Aktion am MarimbaphonMusik in den Häusern der Stadt – Elbtonal Percussion
Oha – was Elbtonal Percussion da an Instrumenten im Gepäck hatte erforderte schon einen ausgewachsenen LKW zum Transport und einen Raum, der ein wenig größer als ein normales Wohnzimmer ist. Doch zum Glück hatte Jörg Saggau vom Girsberger Forum in der Speicherstadt seinen Ausstellungsraum „Musik in den Häusern der Stadt“ zur Verfügung gestellt und so konnte dann auch ein mehr als zwei Meter langes Marimbafon aufgestellt werden, zusammen mit einer Unzahl von Trommeln und anderen Percussion-Instrumenten inklusive zwei großen japanischen Taiko-Trommeln. Wer jetzt raumsprengenden Lärm erwartete lag falsch.
Der Gastgeber Jörg SaggauEher die ruhigen, gefühlvollen Klänge beherrschten das Set und das Publikum respektierte es und verhielt sich in den leisen Passagen mucksmäuschenstill. Aber es ging auch anders: Russell Pecks Lift-Off als „Kammermusikstück“ für drei Schlagzeuger soll den Start eines Hubschraubers simulieren und geht dementsprechend ab. Aber auch wenn die Taiko-Trommeln zum Einsatz kommen wird es laut.
Musik in den Häusern der Stadt - Im gersberger-Forum in der SpeicherstadtGegenstück des sehr vielseitigen Abends ist ein Stück Tischmusik – Musik die mit den Fingern auf einer Tischplatte gespielt wird – natürlich im Girsberger Forum ein Girsberger Tisch. Der Raum ist in komplette Dunkelheit getaucht, nur kleine LED-Strahler ermöglichen es den Musikern die Noten zu lesen. Jazzig-melodisch wird es, wenn Vibraphon und Cajon zusammen spielen. Erstaunlich was Percussion ganz allein vermag, aber nicht erst seit Evelyn Glennie weiß man was erstklassige Musiker aus den oft unterschätzten Instrumenten zu holen vermögen.
Die Zuschauer fanden es gutVerständlich das Andrej Kauffmann, Jan-Frederick Behrend und Stephan Krause die Anekdote erzählten, in der eine Zuschauerin in der Pause zu ihnen gekommen ist und sie fragte, ob sie auch als Therapie trommeln würden. Mit Therapie hatte dieser Abend wenig zu tun, eher mit hoher Kunst. Die Saggaus zeigten anschließend noch die hohe Kunst der Gastfreundschaft und versuchten die Gäste bei Schnittchen und Getränken zusammenzubringen. So muss sie sein, die Musik in den Häusern der Stadt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.