Susan Weinert spielt eine extra für sie angefertigte Akustikgitarre mit NylonstringsSusan und Martin Weinert in der Schiffsbank
Seit 28 Jahren spielen die beiden zusammen, weit über 2.000 Konzerte sind dabei zusammen gekommen. Trotzdem sieht man den Beiden immer noch den Spaß am gemeinsamen Spiel an. Dieser Spaß an der Musik überträgt sich natürlich auch auf das Publikum und – nicht zu unterschätzen – auf die Musik. Unterstützt werden die beiden vom nicht minder motivierten David Kuckhermann, dessen Batterie an Percussion-Instrumenten für den wundervollen Klangteppich unter den Bass- und Gitarrengrooves der Weinerts sorgen. Der Sound in der Schiffsbank ist fantastisch, die Weinerts Perfektionisten.
In der Schiffsbank herrscht eine tolle AtmosphäreSelten hört man in Konzerten in dieser Form jede Nuance des Spiels der Musiker. Die Zuschauer wissen es zu schätzen und lauschen atemlos. Schade, dass der Klub K so wenig Rückhalt in den großen Hamburger Medien hat – es hätten ruhig mehr Zuschauer den Weg in die Katharinenstrasse finden können, um dieses Kleinod an Gitarrenjazz mit zu genießen. Dafür haben die rund 30 Anwesenden umso mehr Platz und Gelegenheit das lange Konzert inklusive drei Zugaben zu erleben.
Die Percussion liefert David KuckhermannSusan Weinert gehört zu den renommiertesten Jazz-Gitarristen der Welt und hat schon mit vielen Jazz-Größen zusammen gespielt. Jimmy Earl, Michael Ruff und Mike Mainieri haben sie schon zu Band-Projekten gerufen, sie hält selbst Workshops ab und kann inzwischen auf eine eindrucksvolle Diskografie zurückblicken. Für anspruchsvolle Jazz-Fans ist ihr aktuelles Album „Thoughts & Memories“ mit Sicherheit ein Treffer unter dem Gabentisch. Dem Klub K und Markus Riemann wünscht man mehr Besucher für die weihnachtliche HafenCity. Sein Programm hätte es auf jeden Fall verdient und der Weg ist wirklich nicht weit. Einmal über die Kibbelstegbrücke und rein in den Steckelhörn fertig. Wer hat das schon? Und für meist 10 Euro bekommt man wirklich Super-Live-Musik geboten.
Ehemann Martin Weinert bedient den KontrabassAlso als guten Vorsatz für Dezember gleich mal ein Termine rot angestrichen: Am 3.12. gibt es Jazz mit Lateinamerikanischen Wurzeln in großer Besetzung. „Latonica Sur“ kommt zu sechst und in internationaler Besetzung in den Klub K. Am 9.12. kommen alte Bekannte in den Klub K: Hafennacht e.V. stellen ihr neues Album „Auf Kurs“ vor. Ihre modernen Hafenlieder passen perfekt zur HafenCity und es sollte für jeden am Wasser lebenden Hamburger selbstverständlich sein, einmal ein Konzert mit Hafennacht besucht zu haben. Am 15.12. kommen Katja Geist und Nina Henger als „50% Blond“ zusammen mit dem Pianisten Wolfgang Leonhardt in den Klub K und nehmen Weihnachten aufs Korn. Also für jeden Geschmack etwas dabei! Wer sich doch noch ärgern sollte, dass er Susan Weinert verpasst hat, kann am 25.11. das Trio noch mal im Stellwerk sehen – Es lohnt sich!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.