Katrin Wulff war der erste Gast im Klub KIm Steckelhörn am Zollkanal ist der Klub K beheimatetKatrin Wulff im Steckelhörn
Das Steckelhörn Café ist seit Jahren eine der kultigsten Locations im Katharinenviertel. Ein wenig so, als hätte der Kiez eine Botschaft nahe der HafenCity errichtet, mit amtlichen Bierpreisen und unkompliziertem Handling, ein Ort, der auf der Wunschliste der HafenCity-Anlieger ganz oben steht. Konnte man bisher die Vorzüge des Steckelhörn vorwiegend um die Mittagszeit genießen, entwickelt sich jetzt aus der Zusammenarbeit von Steckelhörn-Wirt Detlev Block, Kultur-Aktivisten Markus Riemann und der Katharinenkirche ein spannendes Club-Format, das abends Leben in die Gasse bringt. Der Klub K soll Musik und Kultur in übersichtlichen Einheiten bieten, eine Plattform für Newcomer und Macher, später mit Kulturbüroräumen nebenan und unkomplizierter Möglichkeit Kontakte im Kulturmilieu zu knüpfen. Neben Livemusik sollen auch Clubabende mit Musik von der Konserve zum Angebot gehören.
Klub K Macher Markus Riemann richtet ein Kulturbüro gleich nebenan einUnter den Gästen auch Hafennacht Frontfrau Uschi WittichErster Gast im Klub K war die Sängerin und Songwriterin Katrin Wulff, der HafenCity schon bekannt aus ihrem ersten Auftritt bei dem ersten Nachbarschaftsfest in der Katharinenkirche. Vor proppevollem Haus – kein Problem bei dieser Größe der Räumlichkeiten – brachte sie zusammen mit ihrem Pianisten Sandro Jahn die rund 50 Gäste zum Mitsingen und Mitmachen, in der intimen Umgebung ein großes Vergnügen. Dabei wirkt das Steckelhörn fast wie Carls Kultursalon: Ein wenig kleiner, aber von der Akustik und Atmosphäre sehr ähnlich, mit großen Möglichkeiten für Künstler die gerne auf Tuchfühlung mit ihrem Publikum gehen. Die abends eher ausgestorben wirkende Straße Steckelhörn verwandelte sich an diesem Abend spürbar. Zufällig vorbeikommende Passanten erfreuten sich an der plötzlichen Lebendigkeit in der sonst eher durch Büroleerstand geprägten Straße. Katrin Wulff begeisterte ihr Publikum und blieb selbstverständlich noch anschließend zum Gespräch – natürlich bei zivilen Getränkepreisen und netten Leuten. Weitere Termine folgen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.