Katrin Wulff in der KatharinenkircheKatrin Wulff im Chorraum St. Katharinen
Es ging zwar nur um die Veröffentlichung einer Single und des dazugehörigen Video, aber das Konzert von Katrin Wulff am Sonntag im stimmungsvollen Ambiente des Chorraums der Katharinenkirche machte Appetit auf mehr, zumal Wulff die Gelegenheit nutzte und ihren Fans zumindest ein kurzes Konzert gönnte. Und die hatten sich nicht zweimal ins Katharinenviertel beten lassen und füllten das Turmzimmer. Rund achtzig Zuhörer hatten an diesem klaren eiskalten Nachmittag den Sonntagsspaziergang mit einem kleine Konzert zu krönen. Mit „Zurück zu mir“ reiht sich Katrin Wulff in die Reihe talentierter deutsch singender Singer/Songwriterinnen ein und führt ihren Weg den sie mit ihrem ersten Album „Angekommen“ eingeschlagen hat folgerichtig weiter.
Viele Zuhörer hatten den Weg in das Turmzimmer gefundenIm Video dazu – nicht überraschend bei ihrer Verbundenheit zum Katharinenviertel – viel Lokalkolorit mit dem Uhrwerk der Kirche, der Speicherstadt und dem Hafen. Mit 17 begann sie zu singen und lebt mittlerweile seit zehn Jahren von der Musik. Sie hat Künstler wie Udo Lindenberg, Xavier Naidoo oder Peter Kraus auf Tour begleitet und tritt auf Firmenevents in ganz Europa auf.
Im Duett mit SannahPersönlicher Favorit des kurzweiligen Konzertes war aber „Halte die Zeit an“ das sie im Duett mit Freundin Sannah schon auf ihrem Debütalbum und dem Hinz & Kunzt Charity-Album „Kunztstücke“ gesungen hatte und das auch diesen Nachmittag passend beendete. Abgerundet wurde der musikalische Sonntagnachmittag durch die Versteigerung der Kalligraphie „Zurück zu mir“ von der Künstlerin Ute Geißler. Der Erlös von rund 100 Euro kommt der musikalischen Quartiersarbeit der Gemeinde St. Katharinen zugute.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.