Jeaninne Platz und Georges PaulyGemaltes und Fotografiertes in der HafenCity
Es war Zufall in der Form von Georges Paulys Tochter, der die Malerin und den Fotografen zusammenbrachte. Diese entdeckte die Bilder von Jeannine Platz bei einem Besuch bei der Malerin und schwärmte ihrem Vater von der Ähnlichkeit beider Arbeiten vor. Jeannine Platz malt den Hafen in immer wieder neuen Varianten, Pauly fotografiert ihn. An sich nichts wirklich Aufregendes in Hamburg, wäre da nicht die Kleinigkeit ihrer Zusammenarbeit. Pauly fotografiert Platzs Bilder nach – Platz malt Paulys Fotografien nach. Es entstehen einmalige Paare von Bildern in zwei unterschiedlichen Künsten, die in der Kombination zwei Blickwinkel von Künstlern spiegeln.
Es wird nicht nur ausgestellt sondern auch gearbeitetWie beim Memory, wo es auch immer zwei Bilder gleicher Art gibt, sind jetzt alle Paare in der HafenCity aufgedeckt. In einer leerstehenden Ladenfläche im Erdgeschoss neben Foncia Stein Immobilien kann man die Arbeiten der beiden Künstler sehen. Die Räumlichkeiten wurden Annette und Lars Rolner zur Verfügung gestellt, den Eigentümern der Galerie Dock56 gleich um die Ecke. Hier waren schon alle Termine für Ausstellungen vergeben und Rolners stellten kurzfristig und unkompliziert das Ladenlokal zur Verfügung. Eine ideale Kombination. Ein offenes Atelier, bei dem man den beiden Künstlern bei der Arbeit über die Schultern schauen kann bringt wichtiges Leben in die vielen leerstehenden Erdgeschossflächen in der HafenCity und hat Vorbildfunktion.
Das findet selbst der NDR interessantUnd es ist im Falle von Pauly und Platz auch noch richtig spannend. Platz beginnt ihre Arbeit tatsächlich ohne Hilfsmittel mit einer weißen Leinwand. Mit den Händen und einem Spachtel entstehen die Werke – ohne Pinsel und ohne technische Hilfsmittel. Ihre Hände schützt die Malerin dabei mit Latexhandschuhen – hinterher ist einfacher die Hände wieder sauber zu bekommen. Täglich von 10 bis 13 Uhr, am Wochenende von 12 bis 15 Uhr kann man in das Atelier reinschneien und sich das gigantische Memory ansehen. Am 5.Dezember gibt es zusätzlich von 15 bis 18 Uhr Adventspunsch und es wird die neue Kollektion des Hamburger Labels „Glasperlentaucher“ präsentiert. Schmuck und Accessoires aus Leder, Pelz und Glas. Jeannine Platz bietet dann ihre Fähigkeiten als Kalligrafin an und kalligrafiert Weihnachtskugeln, Grußkarten und Geschenkanhänger.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.