Die Speicherstadt verbindet man eigentlich mit Attributen wie Tradition und klassischem Handel allenfalls in jüngerer Vergangenheit mit Mode und Werbeagenturen. Das auch längst modernster Handel in den roten Ziegellagerhäusern Einzug gehalten hat wissen nur die wenigsten. Zu den Ausnahmen, die das Potenzial der alten Lagerböden erkannt haben gehören Mathias Busch und Rainer Saalfeld. Als die beiden Vollblutkaufleute 2008 auf der Suche nach Räumlichkeiten für ihr Internet-Startup 7,5NN waren hatten sie bestimmte Vorstellungen, wie idealerweise ein Standort für den geplanten Internetshop auszusehen hätte. Lagerflächen und Büro sollten nebeneinander liegen, ein wenig Flair und Ambiente sollten vorhanden sein, und die Lagerflächen bei Erfolg erweiterbar sein.
Im Showroom im Block N gibt es viel zu sehenDie üblichen Gewerbegebiets-Pappkartons vor den Toren der Stadt übten wenig Attraktion auf die beiden gestandenen und erfolgreichen Manager aus. Der damals noch in der Renovierung befindliche Block N an der Kibbelstegbrücke erregte sofort ihr Interesse. Die von der HHLA angebotene Kombination von Büros oberhalb der Markthalle und direkt danebenliegenden erweiterbaren Lagerböden erschien ihnen ideal für ihr frisch gestartetes Projekt – einem Internetshop für Designartikel nicht nur für die Wohnung. Immer im Hinterkopf hatten die beiden die Möglichkeit, nicht nur über das Internet zu verkaufen, sondern bei Bedarf und Erfolg dem Kunden die Produkte auch direkt erlebbar zu machen. Bei hochwertigen Designerartikeln versteht es sich von selbst, dass hier eine Lagerhalle in einem Gewerbegebiet ein falsches Bild vermitteln würde.
Viele Sachen für Heim und KücheMit der heutigen Lösung sind sie voll zufrieden. Die schönen Lagerhäuser der Speicherstadt bilden die passende Kulisse für ihren Showroom, in dem seit kurzem auch ganz normaler Ladenverkauf stattfindet. Der Weg in den Block N und ein Blick in den Boden lohnt sich. Neben modernen Klassikern wie Stelton, Eva Solo und muuto gibt es viele Newcomer zu sehen. Die Bandbreite der Produkte geht über Wohnen, Küche, Kinder, Arbeit und Technik bis hin zu Hamburgensien mit Produkten ausgesuchter Hamburger Label wie Ahoi Marie, die mit ihrem weißblauen Geschirr für Furore sorgen. Die kleinen Highlights ziehen sich durch das gesamte Sortiment von Found4You. Das Zeitplansystem Roterfaden ist besonders als Weihnachtspräsent von Firmen beliebt, die nicht irgendetwas Beliebiges verschenken wollen.
Aber auch moderne TechnikWer es nicht schafft, den Boden zu besuchen, sollte es aber unbedingt mit dem Internetshop versuchen. Besser und informativer geht nicht. Hier sieht man die Kompetenz von Mathias Busch und Rainer Saalfeld in Sachen moderner Versandhandel. Der Shop ist technisch vom feinsten und bildet die Grundlage des Servicegeschäftes der beiden. wird von den beiden auch. In Kombination mit den gut organisierten Lagerräumen bietet 7,5NN die Dienste auch Dritten an. Nivea und Linden Leaves nutzen schon den Service, der es Vertriebsideen einfach ermöglicht unkompliziert den Sprung ins Internetgeschäft zu wagen. Für Mathias Busch und Rainer Saalfeld scheint sich der Schritt jedenfalls gelohnt zu haben. Sie mussten inzwischen ihre Lagerflächen erweitern und beschäftigen inzwischen 8 Mitarbeiter am Sandtorkai. Ein Blick lohnt sich.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.