Jenny Wang (2.v.r.) und ihr freundliches TeamToRaJa – Südostasiatische Spezialitäten
Der Name ToRaJa verlangt nach ein wenig Erklärung. Er ist nicht etwa eine Abkürzung oder der Nachname der Restaurantbesitzerin, sondern der Name eines indonesischen Volksstammes der etwas ganz besonderes herstellt: Einen exquisiten Kaffee, für den Kenner meilenweit gehen. „Kopi Tongkonan Toraja Gunung Sesean“ ist ein Kaffee der auf Sulawesi am Berge Sesean geerntet wird. Nur 1,5 Tonnen gibt es jedes Jahr und es wird in kleinen bemalten Fässern ausgeliefert.
Reichlich Platz im frisch eingerichteten RestaurantSoweit zum Namen des nur auf den ersten Blick klein wirkenden Restaurants. Jenny Wang, trotz ihres chinesisch klingenden Nachnamens aus Indonesien stammend, kennt die Qualitäten dieses Kaffees und bietet den seltenen Kaffee für Kenner am Eingang zur HafenCity an. Für den täglichen Genuss bietet das ToRaJa aber noch mehr als nur Kaffee. Mittags bietet Jenny Wang ein Buffet für faire 6,50€ für eine Runde an. Es gibt neben indonesischen Spezialitäten das Beste aus den südostasiatischen Küchen. Abends kann man a la Carte essen oder Cocktails trinken. Mittwochs ist After Work und Happy Hour ab 18 Uhr.
Die lange Bar für die Happy Hour und mehrDie gemütlichen Räume hinter der frisch renovierten historischen Fassade sind größer als man denkt. Es gibt eine gemütliche Ecke im Innenhof, an der langen Bar kann man lange, harte Arbeitstage bei einem Cocktail ausklingen lassen. Jenny Wang hat sich viel vorgenommen, kann aber inzwischen auch auf eine lange Karriere im Restaurantgewerbe zurückblicken. Schon mit 18 führte sie ein China-Restaurant in Wandsbek, danach ist sie weit herumgekommen. Seit 23 Jahren ist sie inzwischen in Deutschland, jetzt packt sie die Quintessenz dieser vielen Jahre an der Brandstwiete aus und schöpft aus dem vollem: Neben dem sonntäglichen Brunch gibt es Jazz-Dämmerschoppen, und auch eine russische Soulband steht am 4.August auf dem Programm.
Lärmgeschützt und doch luftig - der kleine InnenhofVielfältige Platzsituationen im ToRaJaNeben ihrem Luxus-Kaffee bietet sie inzwischen auch eigenen Toraja-Kaffee an. Nach ihrer eigenen Zusammenstellung wird jeweils exquisiter Java-Kaffee bei einer kleinen Rösterei frscih geröstet und bei ihr zum Verkauf angeboten. Einfach mal an der Brandstwiete einen Stopp einlegen und selber testen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.