Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
9. August 2013

Cornelia Klingler von der HypoVereinsbank

Conceicao Feist /

Sie ging auf die Walz Die Walz ist ein jahrhundertealtes Brauchtum im Handwerk, das bis ins 19. Jahrhundert bei vielen Zünften eine Pflicht war.  Bis dahin konnte nur derjenige Geselle Meister werden, der sich auf den Wanderweg gemacht hat. An fremden Orten und Länder sollten die Gesellen ihre Kenntnisse erweitern. […]

9. August 2013

Herz As Sommerfest am Michel

Michael Baden /

Auch in diesem Jahr wird rund um die Hauptkirche St. Michaelis das traditionelle Sommerfest zusammen mit den Mitarbeitern von Herz As und vielen der Menschen, die von Herz As, der Tagesaufenthaltsstätte für Nichtsesshafte, betreut werden, gefeiert. Am Sonntag, 18. August soll von 12 bis 18 Uhr zusammen getanzt, gesungen, gelacht, […]

8. August 2013

Von Blog bis Buch

Anja Frauböse /

Eine Dame und zwei Herren machen eine Lesung. „‘Frau Weißental… Eine Schulgeschichte. (Mit echten Zitaten von Kindern einer ersten Klasse. Namen wurden natürlich geändert. Inkl. meinem.) ‚Frau Weißental, du hast doch da hinten so einen Lehrerschrank, an den wir Kinder nicht ran dürfen.‘ ‚Ja und?‘ ‚Ist da dein Bett drin?‘ […]

8. August 2013

Erotische Gestaltwandler

Conceicao Feist /

Ausstellung in der POP UP gallery Metamorphose: die Frau ist Göttin, Mensch und Natur zugleich. Die Sinnlichkeit seiner Bilder unterstreicht Prof. Karl Oppermann durch erotische Farbnuancen.  Sinnbildern des verlorenen Paradieses gleich, malte Oppermann – in Gedanken die Landschaften der Insel Elba und die antike Mythologie tragend – Aktbilder halb Tier, […]

7. August 2013

Parteien zur Bundestagswahl vorgestellt

Conceicao Feist /

Die Piraten Bundesweite Volksentscheide, die Prüfung eines bedingungslosen Grundeinkommens, das jeden Bürger eine würdige Teilhabe am Leben ermöglichen soll und Transparenz bei politischen Entscheidungen will die Piraten Partei nach ihren Einzug in den Bundestag erreichen. Und die Hamburger Piraten rechnen sich dafür Chancen aus. Auf Platz 1 der Landesliste kandidiert […]

6. August 2013

Söldner für die Sicherheit auf See

Anja Frauböse /

Maritimes Sicherheitsbriefing der GoAGT in Hamburg Er sähe sich als cost guard. Früher sei er Fischer gewesen. Aber die Ausländer haben die Fischbestände vor Somalia illegal geplündert. Jetzt seien die Ausländer seine Fische, berichtet ein Pirat Mary Harper. GoAGT, die Gulf of Aden Group Transits Limited, lud Reedereien zu ihrem […]

5. August 2013

Lieder aus der „Sacred Harp“ – Workshop in der anglikanischen Kirche

Redaktion /

Am Samstag, 17. August findet von 10-17 Uhr ein Workshop „Lieder aus der ‚Sacred Harp’“ in der Anglikanischen Kirche in Hamburg (Zeughausmarkt 22, 20459 Hamburg) statt. Fynn Titford Mock aus Norwich (England) bringt verschiedenen Gruppen in ganz Europa bei, die „Shapes“ (Noten) aus der Liedersammlung „Sacred Harp“ von 1844 zu […]

5. August 2013

Erinnerungen aufbrechen

Redaktion /

„Erinnerungen aufbrechen“ heißt das temporäre Mahnmal, das der Bildhauer Axel Richter zum Gedenken an die „Operation Gomorrha“ von vor 70 Jahren an der Hauptkirche St. Petri gestaltet. Er verarbeitet Marmorstücke aus dem Altar der zerstörten St. Nikolaikirche am Hopfenmarkt, „Stadtteilbalken“ von den Massengräbern auf dem Ohlsdorfer Friedhof und Douglasienholz aus […]

5. August 2013

Verpatzter Saisonauftakt

/

Mit 1:4 unterlag die Störtebeker-Liga in ihrem ersten Punktspiel, in der Kreisliga 4, gegen Billstedt-Horn. Bei Temperaturen um die dreißig Grad mühten sich beide Mannschaften auf dem Grandplatz von Billstedt-Horn regelrecht ab. Nach gutem Beginn mußten die „Piraten“ nach zwanzig Minuten das 0:1 hinnehmen. Aber schon fünf Minuten später konnte […]

5. August 2013

Schneller Zug gegen Schlafwagen

Michael Baden /

Vollendete Tatsachen statt Diskussion im Oberhafen Das Oberhafenareal ist von der Eisenbahn geprägt. Der Bahndamm der ehemaligen Pfeilerbahn trennt ihn von der restlichen HafenCity doch eigentlich gehören das Gelände rechts und links des heutigen Bahndamms zum ehemaligen Hannoverschen Bahnhof dessen unrühmliche Rolle in der Hamburger Geschichte hinlänglich bekannt ist. In […]

«‹ 213 214 215 216 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden