Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
15. April 2009

Kaffee, Kuchen & frische Windeln

Michael Baden /

Es ist vollbracht! Der Korkfußboden ist verlegt, die Küche installiert und der Wickeltisch startklar . Auch wenn das Programm zur Nutzung des Hauses im Detail noch nicht feststeht, bietet der Verein "Spielhaus HafenCity e.V." die Möglichkeit einer ersten Vorbesichtigung des Hauses am kommenden Freitag, den 17.04. in der Zeit von […]

14. April 2009

Rückschlag im Titelkampf für den Störtebeker SV

/

Am letzten Nachholspieltag des verlängerten Oster-Fußballwochenendes ging es heute für die Mannschaft des Störtebeker SV gegen den aktuellen Drittplatzierten Ilinden 1903. Bei sonnigem Wetter und vor einigen zahlenden Gästen (ca. 70 Zuschauer) begann das Spiel mit zwanzigminütiger Verspätung, da der Schiedrichter nicht erschien und kurzfristig ein Ersatzmann angeheuert werden musste. […]

14. April 2009

Eine Woche Diskussion

Michael Baden /

Wie steht es bei der Universitätsfrage? Rund eine Woche läuft die Online-Diskussion zum Thema Umzug oder Renovierung der Hamburger Universität und wie schon bei der Diskussion zur Living Bridge stellt sich die Frage nach der Legitimation und Relevanz eines solchen Verfahrens. Zudem lohnt es sich, noch einmal einen Blick auf […]

13. April 2009

Novum im Momentum

Michael Baden /

Bereits am Donnerstag konnte ein ausgewähltes Publikum einer Premiere beiwohnen. Die Deutsche Bank nutzte das Momentum als Podium für eine Veranstaltung zu dem aktuellen Thema "Vererben – Vermögen für Generationen" und zum Networking. Der Filialleiter der Deutschen Bank am Baumwall, Holger Schaft und der Projektleiter HafenCity, Antonio Fabrizi hatten unter […]

13. April 2009

Unentschieden im Nachholspiel

/

Beim Nachholspiel am Samstag ging es zur Spitzenpartie gegen den bis dato heißesten Verfolger des Störtebeker SV, dem FC Maihan. Die Heimmannschaft begann gleich druckvoll und mit starkem Zweikampfverhalten. Man spürte, dass sie um jeden Preis die Tabellenspitze erobern wollten. Die Mannen des FC Maihan griffen die Spieler des Störtebeker […]

11. April 2009

Osternacht in der Katharinenkirche

/

In der Nacht von Samstag auf Sonntag veranstaltet St. Katharinen zusammen mit dem Hamburg Projekt (http://hamburgprojekt.wordpress.com)  bis zum Sonnenaufgang am Ostermorgen eine Osternacht mit Künstlerinnen und Künstlern in St. Katharinen. Das Ganze fängt an um 21 Uhr mit einer Film-Klang-Installation, in der Holger Kraus vom Flexiblen Flimmern (www.flexiblesflimmern.de) Kurzfilme präsentiert, […]

10. April 2009

Hamburg Marathon am 26.April

Michael Baden /

Aufmerksame Beobachter habe sie schon gesehen: Die blaue Ideallinie, die die Marathonläufer an der HafenCity vorbeiführen wird. Am Baumwall, Hohe Brücke, Bei den Mühren, Zippelhaus und Deichtorplatz werden die über 20.000 Teilnehmer aller Art am Sonntag versuchen Bestzeiten zu erreichen und den inneren Schweinhund zu überwinden. Dafür brauchen sie natürlich […]

10. April 2009

Jazz im Kaispeicher B

Michael Baden /

So nach und nach entdeckt die Hamburger Kulturszene die HafenCity. Waren es zunächst öffentlich geförderte und mit Absicht in die HafenCity platzierte Events, die von sich reden machten, beginnen die Künstler und Agenturen nun die besonderen Locations selbst zu entdecken. Eine dieser neuen Orte mit Character ist das Museumscafe des […]

8. April 2009

Karfreitags-Chorkonzert in St. Katharinen

/

Ernst Pepping: Passionsbericht des Matthäus   Am Karfreitag, den 10. April 2009 um 18 Uhr wird in der Hauptkirche St.Katharinen eine außergewöhnliche und selten aufgeführte Passionsmusik zu Gehör gebracht: Die Kantorei St. Katharinen und ein Projektchor singen Ernst Peppings 1950 entstandenen "Passionsbericht des Matthäus" für zwei gemischte Chöre. Unter der […]

7. April 2009

Auftakt Elbtorquartier

Michael Baden /

The Jörn Walter Show Berichte über Grundsteinlegungen, Gewinner von Architekturwettbewerben und Anhandgaben sind inzwischen in der HafenCity nicht einfach. Die pure Zahl der Ereignisse und Gebäude läßt zunehmend die mögliche architektonische Größe einzelner Entwürfe in der Masse untergehen. Spätestens im Rohbau geht bei der heutigen Skelettbauweise endgültig jedes Unterscheidungskriterium verloren. […]

«‹ 410 411 412 413 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden