Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
16. März 2009

Kaffee verkehrt und kleiner Brauner

Michael Baden /

Rosemarie Motsch eröffnet Wiener Kaffeehaus am Kaiserkai Die Hamburger Kaffeekultur wird durch südländische Kaffeeterminologie dominiert. Da gibt es den portugiesischen Galao, den französischen Cafe au Lait, den italienischen Espresso und Cappuccino und vieles dazu noch amerikanisiert "To Go". Am Kaiserkai 26 muss der Kaffeetrinker jetzt noch zusätzliche Vokabeln und auch […]

16. März 2009

Bewohner der HafenCity führen durch ihren Stadtteil

/

Am 16. Mai 2009 findet wie in jedem Jahr in Hamburg die „Lange Nacht der Museen“ statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird sich auch diesmal die HafenCity Hamburg GmbH über das Kesselhaus mit einem eigenen Programm an der Veranstaltung beteiligen. Einerseits wird es im Kesselhaus eine Foto-Ausstellung zur […]

16. März 2009

Ein stilles Örtchen wird zur stillen Kunst

Michael Baden /

Die Brücke 10 an den Landungsbrücken ist eine Institution in Hamburg. Touristen und Hamburger nutzen das äußerste Ende der Pontons gerne für einen Spaziergang, hier startet die Maritime Circle Line und nicht zuletzt gibt es dort das gleichnamige Lokal "Brücke 10", dessen Wirt Hans Flatau auch zur Besatzung der Catharina […]

14. März 2009

Shortcuts zum Wochenende

Michael Baden /

Tapetenwechsel Morgen um 15:00 Uhr wird ein ganz besonderer öffentlicher Raum verschönert. Der Tapeten- und Flächengestalter Philip Gaedke versucht in einer Kunstaktion die öffentliche Toilette an der Brücke 10 mit Tapeten aus seiner Kollektion wohnlich zu gestalten.http://www.gaedke-tapeten.de/ Der Hafen arbeitet wieder! Das Speicherstadtmuseum zeigt ab dem 18.März eine Ausstellung der […]

12. März 2009

Spielhaus HafenCity

Michael Baden /

Feier zur Schlüsselübergabe 17.04. 18:30 Uhr Liebe Nachbarn, liebe Kinder, liebe Eltern, der Bau des Spielhauses am Viewpoint ist weitestgehend abgeschlossen. Dies ist ein Grund zum feiern, und zugleich der Startschuss für die Entwicklung und Etablierung des inhaltlichen Angebots. Am 17. April um 18:30 Uhr möchten wir die Schlüsselübergabe im […]

11. März 2009

Schlechte Noten für HafenCity-Brücken

Michael Baden /

Jahrelange Baustellen zu erwarten Hamburgs oberster Brückenprüfer Thomas Hansen vom Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer gibt einer ganzen Reihe von Brücken in der HafenCity schlechte Noten. Brooks-, Kornhaus-, Ericus- oder Jungfernbrücke warten auf dringend notwendige Reparaturen, die bis zu zu zwölf Millionen Euro kosten könnten. Im schlechtesten Zustand ist die […]

10. März 2009

Immer auf den Hafen

Michael Baden /

Begehrlichkeiten am Kleinen Grasbrook Sie sind groß, nicht besonders schön und haben sich anscheinend den Zorn aller Stadtplaner Hamburgs zugezogen. Die Rede ist von den großen RoRo-Schiffen, die regelmäßig den Kleinen Grasbrook anlaufen, um mit Autos, Containern und vielem mehr beladen zu werden. Nach Olympiade, Living Bridge und Universität kommt […]

9. März 2009

Gelungener Auftakt ins Jahr 2009 für den Störtebeker SV

/

Mit einem 6:1 Sieg gegen St.Georg startete die Liga-Mannschaft des Störtebeker SV in das  Jahr 2009. Im ersten Spiel nach der Winterpause überzeugte der Störtebeker SV durch gutes Kombinationsspiel und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Bereits in der ersten Halbzeit erspielte sich die Mannschaft viele klare Torchanchen und konnte durch ein Eigentor […]

8. März 2009

Ein Mann wie aus einem Film

Michael Baden /

Eine Stil-Ikone am Kaiserkai Man muss ihn getroffen haben, um zu erkennen, dass Hollywood und HafenCity doch nicht so weit auseinander liegen. Wobei Hollywood "Schein" und Thái-Công "Sein" in diesem Schauspiel ist. Der Fotograf und Interiordesigner verkörpert etwas, was selten in der Realität in dieser Perfektion zu sehen ist – […]

8. März 2009

Shortcuts zum Wochenende

Michael Baden /

Warner bleibt in der Speicherstadt Bis 2015 hat der Musikkonzern Warner Music seinen Mietvertrag in der Speicherstadt verlängert. Am „Alten Wandrahm“ beschäftigt Warner Music rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf circa 4.300 Quadratmetern. Die "… tollen Arbeitsbedingungen und ein kreatives Klima …" und die konstruktive Zusammenarbeit mit der HHLA haben […]

«‹ 413 414 415 416 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden