Scroll down to content
Michael Baden
Artikel / Archiv der HafenCityNews
RSS
Menu
  • A Spotlight On Common Sense
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
Scroll down to content
25. Februar 2009

Autos in der HafenCity

Michael Baden /

Porsche, Porsche! Wenn man sich in Deutschland in die Nesseln setzen möchte, schreibt man eine Glosse über Autos oder über Haustiere. Heute sind die Autos dran. Ein nicht ganz ernstgemeinter Versuch einer Statistik. „Oh Lord won’t you buy me a Mercede-Benz, my friends all drives porsches, I must make amends” […]

24. Februar 2009

Reaktion auf Artikel in SZ

Michael Baden /

Kritik von Architektur und Stadtentwicklung ohne klare Maßstäbe Till Briegleb  („Ohne Klinker geht es nicht“, 19. Februar 2009) Die Hafencity am Hamburger Sandtor- und Grasbrookhafen ein „Remake des frühen 20. Jahrhunderts“? Ohne Klinker geht es nicht? Oh doch, aber dann muss man erst einmal genau hinschauen, seine fixe Idee über […]

22. Februar 2009

Jahrbuch 2009 Cruiseliner in Hamburg

Michael Baden /

Für alle, die mehr über die Kreuzfahrtschiffe wissen wollen die die HafenCity anlaufen, gibt es ab März Hilfe im Buchhandel. Das Jahrbuch "Cruise Liner in Hamburg" führt die 21 Kreuzfahrtschiffe detailliert auf, die Hamburg 2009 anlaufen und erzählt Hintergrundgeschichten zur Seefahrt und Touristik. Das Buch berichtet über eine Schiffsverlängerung bei […]

21. Februar 2009

Bilder für das Carls

Michael Baden /

Werner Fritz Zganiacz malt die Ahnen Im Louis C. Jacob und im kleinen Jacob hängen sie schon, auch das Landhaus Dill und die Laeisz-Reederei setzten auf seine pointieren Bilder, nun hat das Carls eine eigene Kollektion bekommen. Werner Fritz Zganiacz, Blankeneser Künstler und eng mit dem Hause Louis C.Jacob verbunden, […]

20. Februar 2009

Shortcuts zum Wochenende

Michael Baden /

HafenCity in den Medien: Zwei Meldungen vom entgegengesetzten Ende des Meinungsspektrums, doch beide auf ihre ganz besondere Art fehlinformiert gibt es in der Süddeutschen Zeitung und der Welt zu lesen. In der Süddeutschen kann man Till Briegleb auf einem Versuch folgen sich auf die Spuren von Teheranis "Würfelhusten" zu begeben […]

19. Februar 2009

Parken verboten!

Michael Baden /

Vorsicht am Kaiserkai Wer sich Zeit nimmt den Verkehr auf der Strasse „Am Kaiserkai“ zu beobachten kann zu verschiedenen Schlussfolgerungen kommen. Eine der Varianten die sich einem aufdrängen, könnte zum Beispiel die Idee sein, dass die Strasse einfach zu schmal geplant ist und wenn die Strasse einen Meter breiter wäre, […]

18. Februar 2009

Wer entfernt die Schmierereien?

Michael Baden /

Die Eigentümer sind gefragt! Vergangenes Wochenende wurden zum ersten Mal Flächen an der Dalmannkaipromenade großflächig und umfangreich mit Graffiti besprüht. Bis heute sind die Flächen noch nicht gereinigt. Wer ist für die Reinigung verantwortlich? Die Antwort dürfte den einen oder anderen Eigentümer überraschen. Die HafenCity Hamburg GmbH ist nur für […]

17. Februar 2009

Der geplante Gedenkort Hannoverscher Bahnhof in einer Ausstellung

Michael Baden /

Im Kunsthaus Hamburg (Zwischen Markthalle und Deichtorhallen) ist heute die Ausstellung "In den Tod geschickt – Die Deportation von Juden, Roma und Sinti aus Hamburg 1940 bis 1945" eröffnet worden. Die Ausstellung behandelt ein unrühmliches Kapitel Hamburgs, welches in der heutigen HafenCity statt fand. Am Lohseplatz, dem Standort des Hannoverschen […]

16. Februar 2009

Baubeginn Spielhaus

Michael Baden /

Seit dem Wochenende haben die Bauarbeiten an einer der wichtigsten Baustelle der HafenCity begonnen. Der Bagger der die Kanalisation für das Spielhaus am Spielplatz legt hat seine Arbeit aufgenommen. Das Spielhaus selbst wird in einer Montagehalle in Segmenten vorproduziert und soll dann bis Mitte März fertig auf dem Spielplatz stehen. […]

15. Februar 2009

Musik in den Häusern der Stadt

Michael Baden /

Gastgeber gesucht Maike Schäfer hat eine spannende Aufgabe. Sie versucht in Hamburg Musiker und Menschen an einem ungewöhnlichen Ort zusammenzubringen, dort wo Musik meistens nur in Form von aufgezeichneten Konserven stattfindet – In Wohnungen. Diese ganz besondere Form von Hausmusik gibt es seit letztem Jahr in Hamburg, erfunden wurde das […]

«‹ 415 416 417 418 ›»

Archive

Kategorien

  • HafenCityNewsArchiv
  • Welt

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Categories

  • HafenCityNewsArchiv (53)
  • Welt (1)

↑

Impressum
Michael Baden, Schwensholz 4, 24376 Hasselberg
Disclaimer
Diese Webseite stellt Inhalte der ersten zehn Jahre der HafenCity Zeitung zur Verfügung. Die aktuelle Version ist unter Hafencity Zeitung zu finden